Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: fliese

Neuer Badestrich erforderlich
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Neuer Badestrich erforderlich

Hallo, wir brauchen einen Rat zu unserer Badsanierung. Es steht zu befürchten, dass der alte Zementestrich (ca. 20 Jahre alt, vom Vorbesitzer vermutlich nicht fachgerecht eingebracht) entfernt werden muss (es sind bereits Bodenfliesen abgegangen, der Estrich darunter weist Löcher auf). Nun bedeutet die Badsanierung für uns sowieso, lange Zeit ohne Bad (ohne Waschmaschine, Toilette!) leben zu müssen. Wenn jetzt ein neuer Zementestrich rein muss, dann muss der ja auch ziemlich lange trocknen, bis der Boden gefliest werden kann. Kann uns jemand einen Rat geben, wie man hier "Zeit sparen" kann? Die Sanitärarbeiten macht ein Klempner, für den Estrich müssen wir uns noch jemanden suchen (wird für den Kleinauftrag eh schwer genug werden)  -  fliesen wollen wir selbst (haben wir schon öfter gemacht).
Ablauf? Alles rausreißen, Rohre verlegen lassen, Estrich rein  -  warten, bis begehbar  -  Wände fliesen, Sanitärobjekte installieren lassen, Boden fliesen  -  ist das so korrekt?
Also konkret: ab wann wäre denn der neue Estrich begehbar (belastbar) bzw. könnten Badewanne/Dusche/Toilette eingebaut werden? Das wichtigste wäre für uns, den Raum nutzen zu können, auch wenn vielleicht der Boden erst später gefliest werden kann ...
Vielen Dank für Euren Rat ... Thomas
  • Name:
  • Thomas
  1. hallo

    nehmen sie doch einen schnellestrich
    z.B. von ardex. begehbar nach 2-3 Std. und verfliesen nach 4 Std.

    MfG Stephan jun.

  2. wie wäre es mit Trockenestrichelementen, z.B. von Fermacell (gibt es ...

    wie wäre es mit Trockenestrichelementen, z.B. von Fermacell (gibt es auch von anderen Herstellern). Zwar teurer als normaler Estrich, aber ein Bad ist ja nicht so groß.
  3. Danke

    für die Vorschläge  -  über den Schnellestrich werde ich mal nachlesen. Trockenestrich wäre natürlich ideal  -  habe ich auch schon überlegt. Ich bin aber davon ab, denn einerseits ist er für Feuchträume (nach dem was ich gelesen habe) nicht ganz unproblematisch und zum anderen habe ich da nicht so viel Vertrauen in die Halt- und Belastbarkeit (Haltbarkeit, Belastbarkeit)  -  wenn z.B. die Waschmaschine mit Schleudern loslegt ...
    Übrigens, soo klein ist unser Bad gar nicht, immerhin so 11  -  12 m² ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Badestrich, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Badestrich, Estrich" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Badestrich, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.