Bei einer Baustelle wurden Granitfliesen im Mörtelbett verlegt.
Da ich weiß, dass die Bodenplatte nicht grundiert wurden (zu dem Zeitpunkt war ich vor Ort dabei), gehe ich davon aus, dass der Oberbelag aus Granitfliesen auch nicht imprägniert wurde (dabei war ich nicht auf der Baustelle). Kann man irgendwie erkennen ob eine Imprägnierung durchgeführt wurde?
Wie erkennt man, ob Granitfliesen imprägniert sind?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Wie erkennt man, ob Granitfliesen imprägniert sind?
-
Tinte drauf schütten
zieht die ein und es bleibt ein hässlicher Fleck, dann war es nicht imprägniert. (natürlich ein Witz)
Ein Test mit Wasser bringt erst dann was, wenn man vorher den Zementschleier fachgerecht (mit Amidosulfonsäure) entfernt hat.
Wenn dann das Wasser abperlt ist die Imprägnierung sehr frisch.
Zieht das Wasser ohne Abperlung nicht ein, dann ist ein Granit wahrscheinlich behandelt.
Genau lässt sich das im Labor feststellen (im Schadensfall).
Aber welche Sorte ist es denn?
Bei "schwarz" funktioniert das Testsystem nur bedingt. -
Vielen Dank für die zügige Antwort
Bei dem Bodenbelage handelt es sich um einen Granit "Monte Bianco" Typ Extra. Ich gehe davon aus mit Zementschleier meinen Sie den, der durch das Verfugen entsteht. Das würde aber bedeuten es wird erst imprägniert und dann Verfugt? Ansonsten würde dieser Zement doch auch "eindringen". -
Sachen gibt es
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Granitfliesen, Wasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung zu hoch?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand mit weißem Silikat-Putz braun gefleckt!
- … Flecken verfärbt! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Farbe vom Wasser des dahinterbefindlichen Erdreichs stammt, da dieses ja nach unten sackt anstatt …
- … Könnte es sein, dass Wasser durch die Mauerabdeckung (Fugen zwischen den Granitfliesen) in die Schalsteine eindringen kann und aus dem Betonkern …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Fugenbreite bei Granitfliesenterrasse
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granitfliesen Kashmire White verlegen
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - verlegtes Feinsteinzeug kürzen (sägen) ohne Flex
- … geht um den Übergang vom Flur in das WZ (Anbindung der Granitfliesen zum Feinsteinzeug) Dazwischen kommt eine 1 cm breite Edelstahlblende. …
- … an Matthias, die Idee mit dem Wasser ist super! Hast du damit Erfahrungen? Wird direkt auf den Schnitt …
- … Wasser geschüttet, zBp mit einer Gießkanne. …
- … ist das Wasser ja unter der Fliese (Fliesenschneider). Ich habe Erfahrung beim Fugenauskratzen mit der Flex. Ich würde mit Blumenspritze und dünnem Strahl sprühen. Man muss natürlich langsam arbeiten. …
- … Ein Winkelschleifer arbeitet unter 220 Volt - das in Verbindung mit Wasser - ist mehr als Gefährlich! …
- … unter Wasser …
- … Also zum Thema Wasser; Versuch im Garten war erfolgreich. Der mit der Flex brauchte nicht …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 14149: Wie erkennt man, ob Granitfliesen imprägniert sind?
- … Wie erkennt man, ob Granitfliesen imprägniert sind? …
- … Bei einer Baustelle wurden Granitfliesen im Mörtelbett verlegt. …
- … vor Ort dabei), gehe ich davon aus, dass der Oberbelag aus Granitfliesen auch nicht imprägniert wurde (dabei war ich nicht auf der Baustelle). …
- … Ein Test mit Wasser bringt erst dann was, wenn man vorher den Zementschleier fachgerecht (mit …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schlieren nach dem Putzen auf Granitfliesen
- … Schlieren nach dem Putzen auf Granitfliesen …
- … wir haben Pandang dunkel poliert im EGAbk. verlegt. Nach dem Wischen mit einem Granitreiniger, verbleiben ganz leichte Schlieren auf dem sehr dunklen, glänzenden Boden. Ich habe auch schon versucht mit reinem Wasser und sehr gut ausedrücktem Wischmopp zu wischen, die Schlieren sind …
- … 1. Könnten es Kalkspuren sein, ich denke wir haben hates Wasser …
- … Mal einen neuen Ha-Ra Lappen nehmen. und öfters das Wasser wechseln. Beim dunkler Granit ist es halt so. …
- … von Amidosulfonsäure, i.d.R. 1:10 angemischt reinigen. (danach 2 mal mit klarem Wasser nachwischen und am Besten mit einem Wassersauger aufnehmen. …
- … dann wechseln. Möppe dann in Waschmaschine mitwaschen lassen. Vorteil: Kein kakhaltiges Wasser auf dem Boden, keine Putzstreifen. …
- … Zeit lang getrennt nutzen, und nachwischen mit microfaser, das Beste gegen wasserflecken! …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granitfliesen mit normalem fliesenschneider?
- … Granitfliesen mit normalem fliesenschneider? …
- … ich möchte 90 m² kashmir white Granitfliesen selbst verlegen (30,5x60x1 cm). kann ich diesen mit einer normalen …
- … wassergekühlten Fliesenschneidemaschine schneiden? Oder ist eine Steintrennmaschine unabdingbar? …
- … Ja, der wassergekühlte Fliesenschneider reicht, allerdings benötigen Sie ein gutes Blatt und Geschick. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wahl eines geeigneten Granit-Bodens
- … habe vor drei Jahren einen Studiobereich von rund 40 m² mit Granitfliesen der Sorte Blue Pearl belegt. …
- … dann vermeiden (sagt meine Frau) wenn man ein spezielles Pflegemittel ins Wasser tut. Meine Frau nimmt in der Regel Pril und gelegentlich ein …
- … Was nicht funktioniert ist reines Wasser. => Schlieren …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fugenmörtel bröckelt (Granitfliese, Fußbodenheizung)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Granitfliesen, Wasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Granitfliesen, Wasser" oder verwandten Themen zu finden.