Wir sind gerade dabei, die Fliesen fürs Erdgeschoss auszusuchen. Und zwar haben wir eine ca. 45 Quadratmeter große Wohnzimmer-Ess-Küche. Nun haben wir 2 Fliesen zur Auswahl, die einen terracottafarben, also so etwa wie rötlicher getrockneter Ton, die anderen hell (creme-beige). Die creme-beigen sind definitiv "neutral", dazu passt alles, aber es wirkt auch irgendwie langweilig und deutlich "kälter", weniger gemütlich (allerdings Fußbodenheizung).
Mir gefallen die Terracotta-farbenen besser, aber jeder sagt mir, dass ich dann in der Möbelauswahl extrem eingeschränkt bin, wenn der Boden diese Farbe hat. Ich bin aber der Meinung, dass man gar nicht so sehr auf den Boden achtet, wenn er mal drin ist, sofern er nicht total auffällig ist. Der ist dann einfach da und basta. Und ein z.B. Holzboden in Buche hat ja auch so einen ähnlichen Farbton? Da sagte man mir, bei Holz sei das was anderes als bei Fliesen, es wirkt ganz anders, da passt alles dazu.
Hat jemand Erfahrung mit cotto-farbenen Böden?
Die aktuell vorhandenen Möbel, die dann ins neue Haus kommen, passen jedenfalls zum Boden: Buche-Eckbank mit blauem Bezug, bordeauxfarbene Couch, die Küche wird Hochglanz-Magnolie (weiß mit leichter Rot-Tönung) und als Arbeitsplatte und Rückwand Blue Pearl.
Um die Verwirrung komplett zu machen: Ich würde gern die Wand dieses Raumes kräftig gelb mit einem Stich orange streichen, und dass passt zu creme-beige nicht, zu cotto aber schon. Wahrscheinlich schlagen jetzt alle die Hände über dem Kopf zusammen und stellen sich vor, wie sie schreiend aus meinem Haus laufen würden

Auf jeden Fall werden wir bei Gelegenheit ein Paket jeder Fliese im neuen Haus auslegen, einen Stuhl, ein Sofakissen und ein Muster der Küchenfront mitbringen, einen Karton kräftig gelb anmalen und an die Wand lehnen und dann das ganze auf uns wirken lassen.
Einen schönen verbleibenden sonnigen Sonntag!
Claudia