Etwas oder besser gesagt reichlich verwirrt durch jede Menge höchst unterschiedlicher Aussagen raucht mir derweil der Kopf bzgl. des zu verlegenden Parketts. Folgendes ist zu tun: Im Frühjahr sollen auf Fußbodenheizung und Anhydrit (wird geschliffen) in unserem Neubau ca. 80 m² Fertigparkett/Landhausdiele verlegt werden. War ich zunächst noch der (offenbar irrigen) Ansicht, das selbst machen zu können (ich habe in den vergangenen Jahren mehrere hundert m² Parkett erfolgreich

Wir haben nun ein recht günstiges (Abverkauf wg. Programmwechsel) Angebot für 3-Schicht-Landhausdielen 1-Stab Bambus geölt in 2200x138-13 mm vorliegen. Die Dielen haben Click-Verbindung und sind wie folgt aufgebaut: Deckschicht 3,5 mm Massivholz, Birkenholz stirnseitig mit "Click", Massivolzstäbchen, Nadelholz.
Nun habe ich von drei Parkettverlegern drei völlig unterschiedliche Aussagen bzgl. der Dielen bekommen:
1. Bambus ist zwar sehr geeignet für Fußbodenheizung, geht aber nicht mit Diele und schon gar nicht mit Click und in dieser Länge, nur Nut und Feder lassen sich gut vollflächig kleben.
2. Diele geht auch bei Fußbodenheizung aber nicht 1-Stab, nur 3-Stab
3. Alles kein Problem, Diele geht immer, kein Problem ob 1-Stab oder 3-Stab, auch Click-Dielen lassen sich gut kleben.
Na prima, was der Hersteller sagt ist eh klar, "Top-Fußbodenheizung-geeignet, kleben oder schwimmend verlegen kein Problem".
Und nun bin ich etwas ratlos und hoffe, es kann mir ein wenig geholfen werden.
VG Udo