Schwenk PerimeterDuo als Dämmung unterm Estrich?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Schwenk PerimeterDuo als Dämmung unterm Estrich?

Hallo Fachleute,
bei der Sanierung eines größeren, intensiv genutzten Wochenendhauses ist ein neuer Fußbodenaufbau wie folgt vorgesehen:
Kiesfilterschicht, PE-Folie, B25-12 cm (bis hierher bereits realisiert), Hohlkehle, Abdichtung V 60 S4 1-lagig, Dämmung Hartschauplatte 80 mm (WLG035), Zementestrich
ZE20-S 50. Darauf soll dann später eine elektr. Fußbodenheizung + Fliesen. Die Styroporplatten die ich bereits gesehen habe (Schwenk PerimeterDuo Z-23.33-1257) sind
nach meinen Infos jedoch eigentlich für den Außenbereich vorgesehen. Geht das trotzdem? (Aussage: was für außen geht ist innen schon lange gut!) Die Abdichtung auf den Unterbeton soll auch ca. 4 Tage nach dem Einbringen drauf. Ist da die Trocknungszeit ausreichend?
Danke im Voraus für eure Bemühungen.
  • Name:
  • Holger Gräfe
  1. Perimeterdämmung

    "Außen" klebt eine Perimeterdämmung an der Kellerwand und hält die Wärme drinnen.
    "Innen" wollen Sie eine tonnenschwere Betonplatte darauflegen (Ihr Estrich), darin eine Fußbodenheizung betreiben, Möbel drauf abstellen und darauf herumlaufen.
    Ich bin ja Laie, vermute aber schwer, dass hier Reste von Perimeterdämmung nicht fachgerecht entsorgt werden sollen.
    Die Bodenplatte 4 Tage nach ihrem Gießen mit Schweißbahnen abzudichten, halte ich auch für ein Husarenstück, mal sehen was die Herren Thalhammer, Carden & Co. dazu sagen ... ;-)
  2. Kurze Zwischenmeldung

    Habe auch mal beim Hersteller (Schwenk) angerufen und folgende Aussage bekommen:
    Passt schon, aber teure Lösung! Was mir egal wäre, denn der Preis pro m² Dämmung ist vertraglich festgelegt.
    Trocknungszeit vor Aufbringen der Schweißfolie: ca. 7 Tage
    Letzteres werde ich wohl organisieren können.
    Wenn das die Profis jetzt auch noch bestätigen, schlafe ich viel ruhiger.
    • Name:
    • Holger Gräfe
  3. halbwegs ruhig schlafen ...

    halbwegs ruhig schlafen würde ich erst dann, wenn mir der Hersteller die Eignung der Perimeterdämmung als Dämmung im Bodenaufbau *schriftlich* zusichert. Wenn Ihnen die Dämmung in 10 Jahren (ich sehe mal schwarz) unter dem Estrich zerbröselt und zusammensackt, wird sich niemand mehr an das geführte Telefonat erinnern.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN