Fliesen im Wohnbereich  -  Definition "Sockelleisten"?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Fliesen im Wohnbereich  -  Definition "Sockelleisten"?

Hallo zusammen,
wir haben einen Disput mit unserem Bauträger. Vielleicht kann uns ein/e Expert/in weiterhelfen:
Im Kaufvertrag ließen wir explizit beim Budget für die Fliesen in den Wohnräumen "inkl. Sockelleisten" einfügen, um für den Fall, dass die Fliesen innerhalb des m²-Budgets liegen, keine Mehrkosten für die Sockelfliesen zu haben.
Nun stellt sich der Bauträger auf den Standpunkt, dass unter "Sockelfliesen" geschnittene Bodenfliesen zu verstehen sind und die Sockelfliesen, die es zu den meisten Fliesen passend gibt (mit Abrundung oben, etc..) als Sonderwunsch zu sehen sind, d.h. extra zu bezahlen.
Wie sehen es die Experten? Wenn ich in einen Fliesenhandel gehe, dann kommt dort keiner auf die Idee, mir "Sockelleisten" als geschnittene Fliesen zu verkaufen.
Was ist als Standard zu verstehen?
Vielen Dank für einen Rat!
  • Name:
  • Rainer Grumann
  1. der Preis macht den Unterschied

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    Im Fliesenhandel kommt allerdings auch keiner auf die Idee, Sockelleisten, also spezielle Formstücke, zum selben m²-Preis zu verkaufen wie eine große Wandfliese. Wenn der aus Flächenanteilen und Einzelpreisen gemittelte Preis unter dem m²-Preis des Vertrags liegt, sollten Sie die Sockelleisten ohne Aufpreis bekommen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN