Hallo!
Im Rahmen einer Modernisierung sind in unserem Einfamilienhaus im OGAbk. zwei Räume durch Herausnehmen der Zwischenwand zusammengelegt worden. Leider sind die Dielenböden (Holzbalkendecke) nicht exakt auf einer Ebene.
Im Extremfall ist dort ein Höhenuinterschied von ca. 2 cm im Abstand von ca. 20 cm vorhanden. Dies muss natürlich ausgegelichen werden.
Nun meine Fragen:
a) Welche Ebenheit erfordert die Verlegung von Laminat?
b) Würdet Ihr die komplette Dielung beider Räume (d.h. des gesamten neuen, zusammengelegten Raumes) hochnehmen, Unebenheiten auf dem Balken Ausgleichen und Dielen wieder aufschrauben? Oder gibt es eine einfachere Lösung?
Vielen Dank im Voraus,
Tobias
Laminat-Verlegung: Welche Ebenheit des Untergrundes ist notwendig?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Laminat-Verlegung: Welche Ebenheit des Untergrundes ist notwendig?
-
so soll es sein ...
der Boden sollte zu 99,9 Prozent eben sein und sich nicht verändern. Es hilft nur die Dielen zu entfernen und OSBAbk. oder V100 Verlegeplatten zu verlegen. Die alten Dielen bewegen sich im Laufe der Zeit und die Laminatplatten würden Aufgrund der entstandenen Unebenheit Fugen bilden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ebenheit, Laminat-Verlegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ebenheit, Laminat-Verlegung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ebenheit, Laminat-Verlegung" oder verwandten Themen zu finden.