Tja, auch ich habe mal wieder eine Frage nach langer Zeit:
Im Rahmen einer Nachrüstung einer Dämmung auf Bodenplatte/Estrich hat mein Bauträger jetzt die "geniale" Idee, Fliesen (30x30 cm) direkt auf eine 20 mm-Dämmplatte aus PURAbk. (WLG 025, Typ Eurothane FB-AL des Herstellers Eurothane) zu kleben. Diese Dämmplatte soll wiederum direkt auf den bereits vorhandenen Estrich geklebt werden. Hintergründe dazu möchte ich jetzt mal außen vor lassen, das ist eine undendliche Geschichte ...
Mir geht es rein um die technische Seite:
Vom Hersteller der Dämmplatte habe ich bereits eine ablehnende Antwort bekommen, da er eine lastverteilende Schicht (Estrich) zwischen der Dämmung und den Fliesen als absolut notwendig erachtet. Bei hoher Punktbelastung können ansonsten Risse in den Fliesen entstehen. Dies bestätigt im Prinzip auch meine Meinung.
Der Fliesenleger meines Bauträger's und ein Mitarbeiter des Fliesenkleberherstellers (Sch ... x) sind hingegen der Ansicht, dass die Fliesen sehr wohl direkt auf die Dämmung geklebt werden können und pro 30x30 cm-Fliese eine Last von 270 kg aufnehmen können.
Die Daten der Dämmplatte sind:
Dauerdruckspannungsfestigkeit: 0,03N/m²m
Verformung hierbei max. 2 %
Wie ist Eure Meinung dazu?
an die Fliesen-Experten: Kann man Bodenfliesen direkt auf eine 20 mm PUR-Dämmplatte kleben?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
an die Fliesen-Experten: Kann man Bodenfliesen direkt auf eine 20 mm PUR-Dämmplatte kleben?
-
Bei Schuhgröße 85 kein Problem
denn die Lastverteilung spielt eine Rolle - ich würde Trockenestrich (Ohne Lastverteilerschicht bricht Keramik wirklich leicht. Es gibt halt immer noch "Fachleute" die zwischen statischer (Regal) und dynamischer Last (100 kg, Stöckelschuhe steppend) nicht unterscheiden können.
-
Fliesen auf PUR-Dämmstoff
Eine Alternative zum Best Trockenestrich, der 20 mm Konstruktionsdicke auf den bestehenden Boden aufträgt und fast 50 kg/m² Gewichtsbelastung bringt, ist das Lazemoflex FußbodensystemDieses System können Sie auf jeden Untergrund, auch sich durchbiegende, verwenden. Im Systemgibt es auch einige Dämmstoffe, mit denen Sie dem Boden Trittschallverbesserung und Wärmedämmung geben können.
-
@ h. Fahrenkrog
"[ ... ]dynamischer Last (100 kg, Stöckelschuhe steppend) [ ... ]
lol .. diese Kombination würde ich nicht gerne sehen wollen *g