Hallo,
bei der Sanierung unseres Hauses müssen die Fußböden und das Badezimmer erneuert werden.
wir planen die Fußböden mit Schiefer auszulegen. das Haus hat eine Fußbodenheizung. Worauf muss man achten, dass es nicht nach kurzer Zeit zu Problemen kommt?
a) bei der Wahl des Schiefers
b) beim verlegen
und wie ist Schiefer im Nassbereich z.B. als Wandverkleidung in der Dusche einzuschätzen?
Vielen Dank
S. Utzig
schieferfliesen auf Fußbodenheizung und im Bad
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
schieferfliesen auf Fußbodenheizung und im Bad
-
Schiefer
ist keine Materialbezeichnung, sondern nur eine Sammelname für spaltraue Materialien. Dazu gehören u.a. Tonschiefer (der bekannte Dachsschiefer), Glimmerquarzite (Alta Quarzit), Otta Phylitt usw.
Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile). Wichtig ist im Badezimmer die Abdichtung. Fehlt diese oder hat Fehler kann man diese Stellen nur durch Totalsanierung beheben.
Alta Quarzit wäre das Optimum. Welche Farbe möchten Sie denn?
Machen Sie den Ritztest mit einem Cutter, dann etwas Kaffee und etwas Öl auf das Muster. Können Sie mit dem Ergebnis leben, dann ist alles klar undman kann verlegen.
Sicherheitshalber sollten Sie nach der Materialwahl die verlegehinweise bei mir abfragen (via E-Mail) sonst müsste ich hier halbe Roman schreiben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Bad". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Bad" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Bad" oder verwandten Themen zu finden.