BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Estrich und Bodenbeläge

  • 12113: Wangentreppe auf schwimmendem Estrich

Estrich und Bodenbeläge

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Estrich und Bodenbeläge" - weitere Infos »

Wangentreppe auf schwimmendem Estrich 26.07.2004    

Hallo Forums-Teilnehmer,
beim Bau meines Hauses (EFHA, Passivhaus) bin ich auf ein Problem gestoßen, für das ich noch keine gute Lösung habe. Es handelt sich um ein Passivhaus ohne Keller, bei dem bisher folgender geplant war: Bodenplatte, 30 cm Dämmung PS30, 6 cm Estrich. Nun scheut sich der Treppenbauer als auch der Bauträger (die Treppe ist nicht in dessen Umfang) eine Wangentreppe auf den Estrich zu stellen. Ein ähnliches Problem habe ich im Vorfeld bereits mit dem Bauträger besprochen, nämlich die Aufstellung des Kombispeichers (450 l, ca. 650 kg). Hier wurde ein Bereich mit Styrodur und entsprechender Fuge im Estrich vorgeschlagen, was im Technikraum sicher akzeptabel ist. Im Treppenbereich ist das mit den Fugen deutlich kritischer. Sollte ich nun a) die gesamte Dämmung in Styrodur ausführen (teuer!) b) es bei PS30 belassen, weil ein derartiger Aufbau der Belastung standhält oder c) irgendwelche Holzklötze oder nachträglich eingebrachten Holzstäbe in den Estrich einbringen? Die Treppe jetzt gleich auf die Grundplatte stellen wäre ungünstig, weil außenrum noch alles Rohbauzustand ist.
Diverse Foren habe ich durchgesehen, das Thema Belastbarkeit von Estrichaufbauten scheint kein triviales zu sein.
Danke im Voraus

Name:

  • wernerburg
  1. Wangentreppe auf schwimmenden Estrich 26.07.2004    

    Ihr Treppenbauer und Bauträger haben recht. Die Wangentreppe gehört nicht auf den schwimmenden Estrich.
    Da können Sie noch so harten Dämmstoff unterbauen.Es liegt nicht am Dämmstoff. Es liegt daran, dass der Estich je schwimmend sein soll (sich frei bewegen kann). Würde die Treppe direkt auf dem Estrich aufgestellt werden wäre der Estrich Zwängspannungen ausgesetzt. Dieser Estrich würde nach kurzer Zeit Risse ausbilden.
    Um es richtig zu machen sollte an der Stelle entweder der Estrich ausgespart werden oder Sie entschließen sich die Treppe vor dem Estrich einzubauen.

    Name:

    • Josef Erhardt
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Aussparung auf jeden Fall. 27.07.2004    

    Hallo wernerburg,
    dem vorangegangen Beitrag kann ich nur beipflichten,bezüglich der Treppe sollte der Treppenbauer, die Aussparung für das Treppenauflager festlegen und die Treppe erst nach dem Verputzen und dem Estricheinbau einbauen,da Sie sich ja noch im Rohbaustadium befinden.Ansonsten wird Ihre Treppe wahrscheinlich Schaden nehmen und keiner wars gewesen.In der Zwischenzeit könnte der Treppenbauer ja ein Bautreppe - Stahl einbauen.
    Frage nach Preis nicht vergessen.
    MfG.

    Name:

    • Stephan Rieder
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. andersrum: 27.07.2004    

    "Thema Belastbarkeit von Estrichaufbauten scheint kein triviales zu sein"
    nö.
    thema planung scheint kein triviales zu sein ;-)
    treppe planen bedeutet auch, auflager planen.
    wer will, kann die auflager einbauen (insbes. bei dicker dämmung sinnvoll),
    den estrich fix-und-fertig einbringen - und irgendwann die endgültige treppe
    setzen lassen, ohne dass dann noch "umanand"geschnitzt werden muss.

    Name:

    • markus l. sollacher, dipl.-ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Ich würde es so machen. 27.07.2004    

    Fussbodenhöhe per Meterriss festlegen.
    Treppe dort wo sie aufsitzt anzeichnen.
    2 HT-Rohre 10-15 cm Durchmesser genau auf Länge abschneiden.
    Auf dem Beton befestigen
    Dann mit Beton verfüllen.
    Beim Estricheinbau Randstreifen um das Rohr befestigen.
    Fertig und es funktioniert.

    Name:

    • Ralf Pipke
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.ihr-estrichleger.de

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©