Hallo, ein Bekannter von mir hat unlängst ein Bauträger Haus erstanden. Da er zu einem frühen Zeitpunkt "zugeschlagen" hat, hatte er auch noch die Option, den Estrich im Wohn- / Essbereich (Wohnbereich, Essbereich) wegzulassen und stattdessen den Dielenboden auf eine Lattenkonstruktion mit Zellstofffüllung zu verlegen.
Da ich tendenziell nicht bauen, sondern eher kaufen werde, mich aber auch für einen Dielenboden interessieren würde, ist die Frage: Wie geht das bzw. geht das überhaupt.
Ich habe einige kurze Berichte gelesen bzw. im TV gesehen. Dort wurden z.B. Echtholz-Dielen verklebt. Eine weitere Möglichkeit von der ich gehört habe, ist das Klammern.
Daher meine Fragen:
hat jemand Erfahrungen mit Dielenböden, die eben nicht auf einer Lattung befestigt sind?
Geht das Grundsätzlich oder was sind die Einschränkungen?
Jeder Hinweis wird dankend angenommen.
Viele Grüße
Jörg
Dielenboden auf Estrich - Erfahrungen?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Dielenboden auf Estrich - Erfahrungen?
-
Dielen auf Estrich
Die Version der Klammern sehe ich als problematisch.
Dielen befestigt man:
geschraubt (Dielenschrauben) oder genagelt (Schußnägel mit Kleber oder mit Nagler in Essig gelegte Nägel), wenn der Untergrund es zu lässt und die Dielen mindestens 21 mm dick sind, die geklebte Variante im 2 K-Kleber direkt auf dem Estrich ist empfehlenswert, da es sich hier auch um eine schubfeste Verlegung handelt und die Dämmung durch den Klebstoff erreicht wird. -
Eine Kleben?
Hallo Herr Wendt,
danke für die Info hierzu, und wie der weiterführende Link unterstreicht, sind Sie ja zumindest aus dem (Holz) Fach.
Verkleben soll ich die Dielen also?! Und schubfeste Verlegungen leuchtet auch ein ... aber war das nicht gerade ein Schwachpunkt?
Mir wurde nämlich berichtet, dass es gerade beim Verkleben zu Problemen kommt, wenn das Holz nachträglich noch arbeitet.
Dann sollen eben die Dielen u.U. reißen oder platzen ...
Wie sehen Sie das und warum sehen Sie die Klammer-Variante als problematisch an? Mit welchen Problemen hat man denn bei letzterer zu kämpfen?Danke im Voraus ...
Jörg Becker
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Dielenboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
- … und alter Teppichbelag entfernt. Dabei wurde festgestellt, dass zum Teil der Dielenboden im EGAbk. durchfeuchtet war. Da der Bauherr eine Versicherung gegen Leitungswasserschäden …
- … nun nicht schlüssig, ob ein Neuaufbau mit Unterbeton, Abdichtung, Dämmung und Estrich das (Rest-) Feuchteproblem im Sockelbereich der Wände verstärken könnte (da nunmehr …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutzdecke F 90 - Altbau - Möglichkeiten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alten Dielenboden deckend lackieren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfußbodenaufbau auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schädlinge in der Dämmung und Decke: Identifizierung und Lösungsansätze gesucht
- … (müsste meines Wissens aber eine feste Dämmung sein, keine faserige), darauf Estrich und Bodenbelag. Ist ein Holzhaus mit offener Holzbalkendecke. …
- … * Heizestrich 65 mm, keine Fußbodenheizung) …
- … Unter dem Estrich liegt sicher auch noch eine Folie. …
- … Die Außenwände sind vorgefertigte, geschlossene Fertigteile je Geschoss. Die Geschossdecke wurde vor Ort erstellt. Knarrende Bretter haben wir nur beim auf Trittschallfolie verklebt schwimmend verlegten Dielenboden aus Lärche. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung Gründerzeit-Mehrfamilienhaus (MFH) wegen Schmuckfassade
- … -://bau.net/forum/estrich-bodenbelaege/14829.php …
- … Meinungen. Eine Meinung ist die, dass die Folie bis zum alten Dielenboden geführt werden soll und dort mit einer Dachlatte festgepresst werden soll. …
- … dessen erklärt, dass dies zu einer Schallbrücke im neuen schwimmenden Trockenestrich führen würde und daher die Folie einfach unter die Trockenestrich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
- … Ab ca. 5 - 10 cm oberhalb des Dielenbodens sind die Wände wieder trocken. …
- … Hinzu kommt auch, dass sich der Dielenboden im Erdgeschoss ungefähr 40 cm über dem Bürgersteig/Erdreich befindet - …
- … Fugen abgedichtet, die Heizung an der richtigen Stelle angebracht, die Fassade gestrichen usw. - und somit ist der eigentliche Schaden beseitigt. Es …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schallschutz in Doppelhaushälfte : Innenwand verstärken oder neuer Estrich?
- … Schallschutz in Doppelhaushälfte : Innenwand verstärken oder neuer Estrich? …
- … ist. bringt dies etwas, wenn wir eine fc-Wand auf den vorhandenen Dielenboden aufsetzen? Oder sollten wir besser einen streifen des Bodens entfernen und …
- … einen anderen Estrich aufbringen, um an dieser Stelle den körperschall zu unterbrechen? und was ist für die Zukunft machbar? vermutlich sind auch im 1. Geschoss sowie im dg die Geschossdecken durchgehend. würde dies bedeuten, dass wir jede angrenzende Wand isolieren müssen? wir werden in der ersten Etage sicher auch irgendwann die Böden erneuern. sollten wir dann auch den Estrich entfernen? bringt es überhaupt etwas, die Wände gegen Schallübertragung zu …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- BAU-Forum - Bauphysik - Feuchte Tapete an Außenwand bei trockenem Mauerwerk
- … auf. Auf der Styroporschicht befinden sich 2 Schichten Tapete, die neu gestrichen wurden. …
- … dem Zimmer befindet sich ein Dielenboden mit einem ca. 60 cm tiefen Hohlraum darunter, mit Betonbodenplatte. Der Teilkeller reicht nicht unter dieses Zimmer. Der Hohlraum unter den Dielen ist laut Aussage eines Maurers und einer Prüfung mit einem Messgerät (Wert 126) zwar leicht feucht, aber dies bewege sich in einem normalen Bereich. Die Wände und das Mauerwerk selbst haben Messwerte von ca. 70 ergeben. …
- … wurde das Zimmer zum mieterwechsel neu gestrichen? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Dielenboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Dielenboden" oder verwandten Themen zu finden.