Hallo,
wir haben HARO Ahorn Parkett mit Permadur Versiegelung verlegt und haben starke Kratzer und Dellen von Stuhlbeinen (obwohl mit Filzgleitern versehen) bereits nach 2 Jahren.
Wir haben weder Kinder noch Haustiere und betreten das Parkett niemals mit Straßenschuhen.
Hat jemand ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht?
Kann es sein, dass uns 2. Wahl verkauft wurde?
Danke für Tipps und Erfahrungen.
Andree Tietjen
HARO Parkett Permadur versiegelt
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
HARO Parkett Permadur versiegelt
-
Werden Sie nicht älter?
-
Danke für den Tipp Aber wenn selbst Stuhlbeine ...
Danke für den Tipp.
Aber wenn selbst Stuhlbeine mit Filz Dellen erzeugen, dann kann ja wohl was nicht in Ordnung sein. -
Renovieren
Schleifen und neu versiegeln mit 2-Komponenten Wasserlack, z.B.Mit dem Schleifstaub können Sie größere Kratzer füllen, ansonsten werden kleine nicht so tiefe Kratzer mit dem Grundiergel überfüllt.
-
Danke aber eigentlich will ich das noch nicht ...
Danke, aber eigentlich will ich das noch nicht.
HARO gibt ja eine 30 Jahre Garantie auf das Parkett.
Mich interessiert, ob das bei anderen Herstellern auch schon aufgetreten ist. Denn wenn selbst Filz beklebte Stuhlbeine schon solche Dellen erzeugen, möchte ich nicht wissen wie das Parkett aussehen würde bei Beanspruchung mit Kindern und Haustieren.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Parkett, HARO". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hauskauf - Parkett verlegen lassen - Hilfe, wie gehe ich vor?
- … Hauskauf - Parkett verlegen lassen - Hilfe, wie gehe ich vor? …
- … Hallo, meine Frau und ich haben ein Haus gekauft und möchten Parkett oder Massivholzdielen verlegen lassen. …
- … mal einen Baumarkt besuchen können. Und somit keine Möglichkeit haben das Parkett in Natura zu sehen. …
- … wir unsere Wahl auf 2 Möglichkeiten eingeschränkt. Vermutlich wird es ein Haro-Boden. …
- … - Haro Parkett Serie 4000, Amerikanischer Kirschbaum Schiffsboden Favorit / oder …
- … Eckdaten: Wir stellen Parkett, Leisten und Clips zum Befestigen. Handwerker sollen alten Teppichboden entfernen, Unterboden …
- … vorbereiten, Parkett verlegen und verkleben, Leisten anbringen, Übergänge machen und den alten Teppich entsorgen. …
- … Habe ein bisschen Bammel, dass wir keinen Bodenverleger finden oder das Parkett nicht zum richtigen Zeitpunkt eintrifft. …
- … Der gängige Weg wäre es zu einem Parkettleger zu gehen, dort das Material anhand von Mustern oder Probeflächen …
- … einziehen und erst danach sollen die alten Teppichböden entfernt und das Parkett verlegt werden? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Parkett über eine Unebenheit verlegen
- … Parkett über eine Unebenheit verlegen …
- … ich habe eine Frage zur Parkettverlegung. Unser gekauftes Haus ist Baujahr 1966. Vom Vorbesitzer wurden …
- … einem Wohnzimmer (~50 m²) zusammengeführt. Nach dem Entfernen der Bodenbeläge (Parkett, darauf verklebter Teppich) fand sich an eine Stelle (wohl frühere Wand) …
- … ein ziemlich Spitze Welle im Estrich, die die damalige Verlegung des Parketts wohl hat scheitern lassen. Ich habe den Estrich der um diese …
- … von einem Estrichlegebetrieb die Räume auf ein Niveau bringen lassen um Parkett verkleben zu lassen. …
- … Seite um 6-8 mm pro Meter abhebt. Kann man mit verklebtem Parkett das ausgleichen? Muss man z.B. eine Leiste einbringen oder versuchen die …
- … Nun kommt es letztendlich noch auf das Format der Parkettdielen an, ob die übliche Ebenheit von 4 mm auf 1 …
- … erzielt werden muss (Zeile 4 Tabelle 3 nach DINAbk. 18202; Sonderleistung Parkett- oder Bodenleger (Parkettleger, Bodenleger)). …
- … Ich möchte Schiffbodenparkett (Haro) 220 cm Länge verlegen lassen (verklebt). …
- … mit dem Estrichleger gesprochen, er meinte es sei kein Problem das Parkett zu legen, da der Hügel abgerundet sei. …
- … Ich habe eine Parkett-Probe (nur 40 cm lang) auf die Erhebung gelegt, diese ließ …
- … Ich werde wohl das Votum des Parkettlegers abwarten müssen und hoffen, dass er mir eine neutrale Meinung …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Parkettknarren
- … Parkettknarren …
- … Mein Sohn hat im Mai d. Jahres ein neuerstelltes Reihenmittelhaus bezogen. Im Wohnzimmer, Esszimmer u. im 1. Stock Flur und Schlafzimmer wurde Fertigparkett von TILO verlegt. Nach anfänglichem Knistern an einigen Stellen hat …
- … wir am besten vor. Dazu kommt noch die Demontage sämtlicher die Parketträume betreffenden Möbel? …
- … Danke für die parketttechnische evtl. auch juristische …
- … Die parketttechnische Lösung, …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Haro Parkett emfpehlenswert?
- … Haro Parkett emfpehlenswert? …
- … Ich brauche eure Hilfe. Mein Mann und ich haben uns entschieden Parkett in unseren wohnräumen zu verlegen. Jetzt ist die Auswahl ziemlich …
- … schwierig. Unser Favorit ist Haro Massivparkett schiffsboden 4000 permadur versiegelt. …
- … Parkettboden für Wohn (t) räume …
- … Entscheidung, dass Ihr Euch Parkett in die Wohnräume legen (lassen) wollt. Der Hersteller ist eigentlich zweitrangig. Da gibt es so viele. Wichtiger ist die Entscheidung: selber legen oder vom Fachmann machen lassen. Deinem Posting nach sieht es aus, als ob Ihr es selbst verlegen wollt. Dafür ist eigentlich jeder handelsübliche Fertigparkett geeignet. Wenn es nachher nicht ganz so toll aussieht, ist …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Click-Parkett vollflächig verkleben?
- … Click-Parkett vollflächig verkleben? …
- … Im Obergeschoss (altes Bauernhaus, Holzbalkendecke - Aufbau: Blindboden mit Schalbrettern + Trittschallmatte + 22 mm OSBAbk.) möchte ich direkt auf den OSB-Platten mein Fertigparkett verlegen. Es handelt sich hierbei um eine Landhausdiele mit Clickverbindung …
- … (HARO Typ: 4000). Laut Angaben vom Großhandel und vom Hersteller wird dieses …
- … Parkett jedoch ebenso vollflächig verklebt. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fertigparkett vollflächig verkleben
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fertigparkett verkleben oder schwimmend verlegen?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fragen zu Fertigparkettklebern?
- … Fragen zu Fertigparkettklebern? …
- … ich habe mal Fragen zu Fertigparkettkleber! …
- … Ich möchte Haro 3Schicht Fertigparkett verkleben, aber nun …
- … habe ich mal bei Haro nachgesehen und die empfehlem …
- … natürlich Haro Elastikkleber …
- … ABER Schreck, Haro Elastikkleber …
- … Ist ja bald so teuer wie das Parkett selbst! …
- … Parkettkleber …
- … ich sage mal vorsichtig, dass die Firma Haro sehr darauf bedacht ist, dass man ihr komplettes System anwendet. …
- … ich der Meinung, dass man da auch jeden anderen für Fertigparkett geeigneten 1 K-PU-Klebstoff, anderer Hersteller benutzen kann. …
- … Parkett billig anbieten und dann den Parkettkleber zu einem Phantasiepreis dazuverkaufen zu wollen. Mir hat man …
- … wollte man trotzdem von diesem Preis nicht abrücken. Ich habe dann Parkett und Kleber bei einem anderen Händler gekauft. …
- … 2-Schicht-Fertigparkett-Riemchen verlegt. Und lösungsmittelhaltigen Kleber von Stauff für 3 EUR …
- … Kleber hat meiner Meinung den Vorteil, dass er beim Trocknungsvorgang den Parkett knallhart auf den Boden hinzieht. Natürlich muss man mit dem Gestank …
- … Kunstharzparkettklebstoffe …
- … PS. Der Kleber muss nach Verklebung beschwert werden, z.B. die Parkettpakete rauflegen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fertigparkett - Schiffsboden-3-Stab / GEKLEBT oder SCHWIMMEND verlegen?
- … Fertigparkett - Schiffsboden-3-Stab / GEKLEBT oder SCHWIMMEND verlegen? …
- … heute waren wir unterwegs, um uns in Sachen Parkett zu informieren. …
- … und 33 m² Fertigparkett-3Stab-Schiffsboden Merbau verlegen lassen. 4 Geschäfte = 4 Meinungen zur Verlegeart. …
- … Diejenigen, die die schwimmende Verlegung empfehlen, tun dies mit dem Argument, dass sich der Parkett an Untergrundveränderungen besser anpassen kann. Stabilität, sagte der KAERS-Vertreter, sei …
- … bei ihm auch kein Problem. Zwar sei der schwimmend verlegte Parkett etwas lauter, aber das würde man im Alltag nicht bemerken. …
- … Diejenigen, die den Parkett kleben würden, sagten, dass der geklebte deutlich und merklich leiser …
- … haben Sie gemacht? Können Sie evtl. zu den verschiedenen Herstellern von Parkett etwas sagen (z.B. Haro, Kaers, Jaso, Karelia)? …
- … ich persönlich würde bei Neubauten den schwimmenden Parkett bevorzugen, um nicht das Risiko von aufgehenden Fugen einzugehen. …
- … sagen: der empfundene Schallpegel beim Laufen im Raum mag bei verklebten Parkett geringer sein, der Trittschall ist aber größer (merkt man evtl. im …
- … bringt ein paar dBAbk., je nach Unterbahn. Auch die guten Fertigparkette lassen sich überschleifen. …
- … - Grundsätzlich ist ein sogenanntes 2-Schicht Parkett (Einzelstäbe) vorzuziehen da es auch bei späteren Veränderungen der Raumluftfeuchte (sprich: …
- … zu niedrig im Winter) bei Formveränderungen der Parkettbretter zu einer verstärkten optischen Abzeichnung der vorgefertigten Elemente kommt bzw. kommen kann. Das sieht nicht schön aus. …
- … - Bei 2-Schicht Parkett sind durch die einzelnen Stäbe auch in diesem Fall die …
- … - Es muss aber immer auf ausreichende Luftfeuchte bei Parkett geachtet werden da sonst Schäden, auch beim besten Produkt, nicht vermieden …
- … in jedem Fall obligatorisch. Auch sind natürlich alle Normen die die Parkettverlegung vorschreibt einzuhalten. …
- … MfG Crepaz Gottfried, Parkettgroßhandel Wien …
- … parkett zu verkleben statt schwimmend zu verlegen. Diese Eigenschaft eines verklebten Belags …
- … Laufen Sie mal barfuß (oder auch mit Socken) auf schwimmend verlegtem Parkett und als Vergleich dazu auf verklebtem Parkett dann spüren Sie den …
- … Eine Frage noch zum geklebten Parkett: sind die verwendeten Kleber bzw. deren Ausdünstungen gesundheitsbedenklich? …
- … auch gerade vor der Frage und habe gestern ein Paar Holz/Parkettläden besucht. Da kann man vergleichsweise auf schwimmendem und geklebten Parkett …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kork-Parkett leimen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Parkett, HARO" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Parkett, HARO" oder verwandten Themen zu finden.