Es gibt ein Wechselvlies, das vor der Verlegung von Fliesenboden auf Estrich oder Altbelag geklebt wird. Bei einer erneuten Renovierung kann laut Herstellerangabe der Belag großflächig ohne Herausschlagen entfernt werden.
Scheint mir eine tolle Idee, aber funktioniert das wirklich so einfach? Hat jemand Erfahrung damit? Welche Nachteile gibt es? Mit welchen Kosten muss man ungefähr für den m² rechnen? Soweit meine Recherche vollständigt ist, gibt es die Verfahren "Watec2" von Gutjahr und "Keralift" von Uzin Welches ist besser geeignet?
Wechselvlies unter Fliesenboden?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Wechselvlies unter Fliesenboden?
-
Entkoppelungsunterlage
weiter gehende Informationen bietet die Firma Kiesel an -
meine Erfahrung
als vor ein paar Jahren die Systeme auf den Markt kamen, habe ich sie mir auch von einem Anwendungstechniker vorführen lassen. Auf einer Baustelle!
Obwohl alle wichtigen arbeitsschritte von diesem Spezialmann der Firma ausgeführt wurden, kam es zu Rissen im Fliesenbelag.
Diese scheinen keine Allheilmittel zu sein. Ob sie Funktionieren, kommt also auf viele Faktoren an.! -
Wechselvlies unter Fliesenbelag
Ich stimme Herrn Bulka zu. Meine Erfahrungen mit den Wechselvlies reichen fast 30 Jahr zurück. Für keine Flächen und Flächen, die keinerlei Temperaturschwankungen unterliegen, kann das eine Lösung sein. Für die Normalanwendung oder auf Fußbodenheizungen oder auf Flächen, die sich bei Sonnenbescheinung stark erwärmen kommt es zu der Rissbildung wie sie Herr Bulka beschreibt.
Die Überlegung eine solche Verlegemethode anzubieten hatten wir bereits vor Jahren in der Anwendungstechnik. Wegen der zu erwartenden Schwierigkeiten haben wir dieses Wechselvlies nicht eingeführt.
Ich Kanne auch einige Anbieter, die in den vergangenen Jahren damit auf den Markt kamen. Mir ist von diesen keiner bekannt, das sie noch vertreibt.
Wenn Sie mich fragen gebe ich Ihnen den Rat: "Finger weg! ".
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wechselvlies, Fliesenboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 11982: Wechselvlies unter Fliesenboden?
- … Wechselvlies unter Fliesenboden? …
- … Es gibt ein Wechselvlies, das vor der Verlegung von Fliesenboden auf Estrich oder Altbelag geklebt …
- … Wechselvlies unter Fliesenbelag …
- … Ich stimme Herrn Bulka zu. Meine Erfahrungen mit den Wechselvlies reichen fast 30 Jahr zurück. Für keine Flächen und Flächen, …
- … in der Anwendungstechnik. Wegen der zu erwartenden Schwierigkeiten haben wir dieses Wechselvlies nicht eingeführt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikon-Bodenfuge Innenbereich
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe von Sockelfliesen entfernen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schlafzimmerschallschutz ...
- … 40 oder 50 m Ständerwandprofile, nur an der Wand (nicht am Fliesenboden) verschraubt. Darauf 2x 12,5 mm GK-Platten raumseitig. Und auf eine der …
- … Bodenaufbau: Hier weiß ich nur vom Fliesenboden und dass nicht unterkellert ist. Fliesen sollen auch drin bleiben, darauf …
- … die Fundamentplatte (wenn es eine is, weiß ich nicht) und den Fliesenboden in die Ständerwand überträgt und ich damit im Prinzip auch nur …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie Fliesen entfernen (verlegt im Mörtelbett)?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenboden auf einer elektrischen Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türzargen Beim Einbau direkt auf Fliesenbodenstellen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wieviel "Luft" darf zwischen Tür und Boden sein?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Rauputz als Wandbelag im Bad?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ehemaliger Pferdestall weiter ausbauen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wechselvlies, Fliesenboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wechselvlies, Fliesenboden" oder verwandten Themen zu finden.