BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Estrich und Bodenbeläge

  • 11833: Erfahrung mit Klimaestrich/Klimaboden?

Estrich und Bodenbeläge

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Estrich und Bodenbeläge" - weitere Infos »

Erfahrung mit Klimaestrich/Klimaboden? 14.02.2004    

Hallo Forumsteilnehmer,
wir wollen bei unserem EFHA-Neubau hauptsächlich Holzböden in Verbindung mit einer FBHA einbringen. Da wir mit einer Wärmepumpe heizen werden, hat mir unser Estrichbauer einen Klimaestrich empfohlen. Dieser soll durch Stahlfasern und geringe Stärke (50 mm) eine besonders gute Wärmeleitfähigkeit haben. Mit Ausnahme des etwas höheren Preises soll dieser lt. Estrichbauer eigentlich nur Vorteile haben.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Estrichtyp? Gibt es Nachteile? Können die Stahlfasern evtl. die Heizungsröhre verletzen?
Danke für Ihre Rückinfo.

Name:

  • Jürgen Hierer
  1. Achten Sie auf 14.02.2004    

    Klimastahlfasern! Bleiben Sie im System!
    Im Ernst:
    Ihre Skepsis ist berechtigt.
    Wobei der eigentliche Gedanke (Erhöhung der Leitfähigkeit) nicht von der Hand zu weisen ist.
    Ich frage mich nur, warum man dann so marktschreierische und unseriöse Namen ("Klimaestrich") geben muß!?
    Kennen Sie die Lösung mit den ALU-Leitblechen?
    Ein befreundeter Heizungsbauer schwört darauf.
    Kenne es aber bis jetzt nur für den Altbau.

    • Laienmeinung!*

    Weiterführende Links:

    • http://www.deria-destra.com/seite2.htm

    Name:

    • Herr JDB
  2. Klimaestrich 17.02.2004    

    Das ist ein schöner Werbename und irreführend.
    Unter dem Link http://www.joco.de
    Wenn Holzböden darauf verlegt werden sollen, so können Holzdielen lose darauf verlegt werden. Gesamtaufbauhöhe dann cd. 50 mm.
    Fliesen können mit dem nur 8 mm dicken Lazemoflex Fußbodenverlegesystem darauf verlegt werden. Gesamthöhe 30 mm Fußbodenheizung + 8 mm Lazemoflex + 10 mm FLiesen. Also Gesamthöhe auch nur 48 mm.
    Bedenken Sie, je mehr Estrich auf einer Fußbodenheizung aufgebracht werden, desto träger wird die Heizung und man braucht länger und mehr Energie, um den Oberbelag warm zu bekommen. Weitere Info auch unter http://www.maison-eugenie.de

    Name:

    • Josef Erhardt
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Trockenaufbau 19.02.2004    

    Guten Tag,
    eine Lösung stellt das Joco System in jedem Fall dar.
    Dazu bietet sich ein 2 cm "dünner" Zementtrockenestrich (Best Estrich) an, der auf dem Joco Heizungssystem verlegt wird. Durch den sehr guten Wärmedurchlass des Trockenestrichs erreichen Sie sehr kurze Aufheizzeiten. Dies ist vor dem Hintergrund eines Holzfußbodens ganz besonders wichtig.

    Name:

    • Volker Schlosser
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.best-estrich.com

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©