Hallo Experten
In meinem Altbau liegt ein Estrich (1 cm Styropor und 5 cm Estrich auf dem Erdreich ) der nicht mehr den aktuellen Wärmeschutzvorschriften entspricht.
Ich plane eine Fußbodenheizung einzubauen und habe noch ca. 12 cm Platz nach oben. Natürlich möchte ich den alten Estrich drin lassen, da ich ja noch genug zu tun habe.
Könnt Ihr mir den genauen Aufbau nennen wobei ich gerne höhere Räume hätte als 2,5 m.
Gruß Axel
neuer Estrich auf altem Estrich
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
neuer Estrich auf altem Estrich
-
Vorschlag
Hallo Herr Pracht,
ich darf Ihnen folgenden Vorschlag unterbreiten.
Aufbau auf dem vorhanden Estrich mit Flächenheizung Bauart B. Darauf Best Estrich.
Voreile: Gesamtkonstruktion Heizung und Estrich ist lediglich 5 cm dick, wobei die Trägerplatte der Heizung mit 3 cm gleichzeitig eine Wärmedämmung bietet. Bleibt also noch genug Höhe für ausreichend Dämmung.
Best Estrich bietet mit einem Lambda Wert von 2,1 unvergleichbar gute Werte für den Einbau auf einer Flächenheizung - extrem kurze Aufheizzeit!
Auf Best Estrich können Sie im Anschluss jeden Endeblag verlegen.
Die Bauzeit wird auf ein Minimum reduziert (keine Trocknung erforderlich) und die Anforderung an den Wärmeschutz können erfüllt werden.
Gruß
Volker Schlosser -
neuer Estrich auf altem Estrich
Hallo Herr Bracht,
ein Vorschlag ist das seit fast 30 Jahren in der Praxis bewährte Lazemoflex Fußbodensystem. Bei diesem System ist es unwichtig was der Untergrund (alte Estrich) macht. Er darf reißen und sich durchbiegen, was bei keinem anderen System so ohne weiteres geht.
Auf dem alten Esztich die Fußbodenheizungselemente verlegen, vorzugsweise wegen der Höhe die Bauart B - Rohre in der Wärmedämmung, z.B. JOCO oder Aquatherm, Eine Trennfolie auslegen und in 8 mm den Lazemoflex Estrich aufbringen. Darauf können Sie Fliesen verlegen oder eine 3 bis 4 mm elastische Ausgleichsschicht aufziehnen und auf dieser elasomere Böden verlegen.
Selbstverständlich können Sie auch die Fußbodenheizungselemente Bauart A einbauen, Rohe auf der Dämmung. Für wlches System Sie sich auch entscheiden. Mit dem Lazemoflex Fußbodensystemhaben Sie d. 33 % Energieeinsparung beim Aufheizen der Bodenkonstrultion.
Mehr Infos finden Sie unterGruß
Josef Erhardt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Gruß". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … will den Raum ab 18 Uhr nutzen. Wie dick muss der Estrich werden? Wie muss ich absichern und wie vermeide ich, dass alles …
- … ... Mehr sparen geht leider nicht (40 m³ für 4 Personen). Gruß Imke …
- … ist (besonders auch auf den Fußböden, was ja unter eurem Souterrainestrich kaum gehen wird) und zum anderen das gesamte Heizsystem mit einer …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe /Flächenkollektor als Ersatz für vorhandene Ölheizung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leitungen von Wärmepumpe schwitzen, ist das normal?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Estrich aufheizen mit Erdwärme-Sonden?
- … Estrich aufheizen mit Erdwärme-Sonden? …
- … Bekannte von mir bauen gerade um und haben für die Heizung zwei Erdbohrungen machen lassen. Nun muss der Estrich aufgeheizt werden. Der Unternehmer der die Erdbohrungen gemacht hat sagt, …
- … Sonden wären nicht dafür ausgelegt und können vereisen weil der feuchte Estrich soviel Energie benötigt. Der Heizungsbauer und der Bauleiter sagen, das glauben …
- … Gruß …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verbrauch unserer Wärmepumpe / Hersteller Exotherm
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe - so viele Fragen ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wiederkehrende Überwachung Scheitholzvergaser mit 50 kW
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Gruß" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Gruß" oder verwandten Themen zu finden.