Risse im Estrich nach dem Aufheizen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Risse im Estrich nach dem Aufheizen

Anfang Februar wurde bei uns ein Anhydrit-Fließestrich als Heizestrich eingebaut. Das Trockenheizen des des Estrichs wurde gemäß Vorgabe des Estrichherstellers durchgeführt.
Vor einigen Tagen hat nun der Fliesenleger seine Arbeit aufgenommen. Nach dem Grundieren des Estrichs zeigten sich mehrere feine Risse, der längste ca. 1,5 m lang.
Der Estrichleger sagt, die Risse seien die Folge einer Untertrocknung des Estrichs, weil nach dem Trockenheizen der Estrich nicht sofort belegt oder wenigstens abgesperrt wurde. Er schlägt vor, den Riss aufzuschneiden und mit einem Harz zu verschließen.
Der Fliesenleger bezweifelt, dass diese Methode bei einem Heizestrich die Risse dauerhaft schließt. Er empfiehlt die Entkopplung des Fliesenbelags vom Estrich.
Wie ist es denn nun richtig? Und wer hat was falsch gemacht?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Riss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe  -  so viele Fragen ...
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein klar, aber welchen und wie?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR  -  Herr Lüneburg?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Riss" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Riss" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN