Feuchtigkeit von unten
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Feuchtigkeit von unten
Wir haben beim Renovieren sämtliche Bodenschichten (Teppich und PVC) entfernt und dabei festgestellt, dass in Wohnzimmer und Schlafzimmer, die nicht unterkellert sind, Feuchtigkeit aufsteigt. Was können wir tun, dass der auf diesem Estrich geplante Holzboden kein R (h) einfall wird?
-
Ursachenforschung
Wie äußern sich die benannten Feuchtigkeitserscheinungen? Bitte vorab schildern. Hatten Sie vielleicht mal einen Wasserschaden der nicht technisch ausgetrocknet wurde? Versuchen Sie herauszufinden woher die Feuchtigkeit stammt. Gab's einen Wasserschaden: technisch trocknen (lassen). Gab's keinen offensichtlich bekannten: alle an diesen Bereich angerenzenden wasserführenden Systeme - einschließlich Dachentwässerung - auf Dichtigkeit prüfen (lassen). Führt auch dass zu keinem Ergebnis: Bodenaufbau im Wandbereich und auch raummittig öffnen und gesehenes schildern. Grundsätzlich gilt: Ferndiagnose schwer - aber versuchenswert!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuchtigkeit, Wasserschaden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuchtigkeit, Wasserschaden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuchtigkeit, Wasserschaden" oder verwandten Themen zu finden.