Um meine Badewanne (5-Eck UCOSAN "Ganges") soll mit Ausnahme der Eckschenkel ein 24 cm breiter Umbau erfolgen. An der Einstiegseite soll ein Untertritt von ca. 15 cm Höhe und ca. 10-12 cm Tiefe angebracht werden. Welches Material nehme ich und wie gehe ich dabei am besten vor. Die Tiefe brauche ich u.a. wg. des Untergestells der Unterputzarmatur (Grohe "Axor).
Vielen Dank schon mal.
Norbert
Badewannenumbau
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Badewannenumbau
-
Porenbeton und Fliesenbauelementeträgerplatte
-
Schallbrücke
Der Fehler mit der Schalldämmung wurde bei mir gemacht. Ich habe eine runde Eckbadewanne welche tiefer gelegt ist. die Wanne steht direkt am Bedonboden. Der Estrich ist an dieser Stelle ausgespart. Jetzt wurde die Wanne eingemauert. Somit habe ich eine direkte Verbindung von Estrich=>Einmauerung-Wanne=>Betonplatte.
Wenn meine Tochter badet und ich darunter im Arbeitszimmer bin, denke ich manchmal die Decke kommt gleich durch. Wenn ein solcher Fehler bei einer Eigentumswohnung passiert dann gute Nacht.
Herby
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Badewannenumbau, Tiefe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Badewannenumbau, Tiefe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Badewannenumbau, Tiefe" oder verwandten Themen zu finden.