Estrich, teilweise Kontakt mit der Wand
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Estrich, teilweise Kontakt mit der Wand

Eine Frage an die Experten,
bei den Estricharbeiten ist teilweise der Randstreifen hochgerutscht. So das jetzt der Esttrich an einigen Stellen Kontakt mit der Wand hat. Ist diese bereits ein Baumangel oder ist dieses noch vertretbar. Des weiteren hat der Estrichleger im Bereich der Treppe den Estrich OHNE Trittschalldämmung direkt auf der Betondecke verlegt. ir sind für alle Anmerkungen zu diesem Thema dankbar.
Gruß
  • Name:
  • D. Lüttermann
  1. schallbrücken

    Foto von Stefan Ibold

    Hallo Herr Lüttermann,
    das gibt wunderschöne Schallbrücken. Wenn das auch noch in einem Reihenhaus ist, da freuts die Nachbarn. Was steht denn ich der Leistungsbeschreibung? Wenn schwimmend, dann muss eben schwimmend.
    MfG
    Stefan Ibold
  2. Ergänzung aus eigener Erfahrung

    Ich würde Ihnen raten, sich die Zeit zu nehmen, und in allen Räumen zu prüfen, ob Brücken von Estrich zu Wand gibt. Ich habe es mit einem dünnen Stahllineal gemacht, das ich zwischen Randstreifen und Wand geschoben habe, und zwar auf volle Estrichdicke. Und das dann langsam der Wand entlang durchziehen (evtl. dabei immer etwas auf- und abruckeln, damit es nicht festhängt). Wenn es sich dann nicht weiterschieben lässt, Sie es an dieser Stelle absolut nicht auf volle Estrichdicke hineinschieben können und diese Brücke "hart" klingt wenn Sie das Lineal hineinschieben, dann haben Sie dort eine Mörtel- (= Schall-) brücke (bei uns waren es so 12-15 Stück im ganzen Haus). Ist zwar mühsam, aber wenn Sie sichergehen wollen, unumgänglich.
    Diese Mörtelbrücken unbedingt reklamieren, sie entsprechen nicht den anerkannten Regeln der Technik beim schwimmenden Estrich.
    • Name:
    • Werner
  3. Danke, schon mal im Voraus

    Das ging ja super schnell.
    Ich möchte mich schon mal an dieser Stelle für die rasche Beantwortung der Frage beantworten. Wie sieht es aus, mit der "Schallbrücke" bei der Treppe? Aussage des Estrichlegers" "Dass wird immer so gemacht, damit der Estrich nicht an dieser Stelle, Übergang zur Treppe, nicht so stark absackt" Ist das so Richtig
    • Name:
    • D. Lüttermann
  4. Direkter Kontakt Estrich mit Betondecke

    Wie Oben bereits geschrieben, hat der Estrichleger im Bereich der Treppe den Estrich OHNE Trittschalldämmung direkt auf der Betondecke verlegt. Ist dieses Ok oder sollte man dieses ausbessern lassen. Nachfrage beim Estrichleger: Wird immer so gemacht. Damit der Estrich an dieser Stelle nicht bricht.
    Gruß
    D. Lüttermann
    • Name:
    • D. Lüttermann
  5. völliger Blödsinn,

    Herr Lüttermann, ein schwimmender Estrich heißt deshalb so, weil er absolut keine Verbindung zu anderen Bauteilen hat. Sie sollten wie von Herrn Aselmeyer beschrieben die Schallbrücken aufzeigen oder den Estrichleger die Mängelfreiheit seiner Leistung nachweisen lassen. Soll dieser doch einen Schallschutznachweis führen um zu beweisen dass seine Schallbrücken angeblich keinen Einfluss auf Ihren Trittschall haben. Der von Ihnen beschriebene Aufbau zeugt von unsachgemäß ausgeführter Handwerkerleistung und fehlendem Sachverstand Ihres Unternehmer.
  6. Harte Worte

    Aber völlig richtig. Also Abnahme verweigern. Mensch, was WA alles hier gelernt hat *staun*
    • Name:
    • Martin Beisse
  7. Genau!

    denken Sie bitte nicht nur an die Schallbrücken, sondern auch an die konstruktiv unterschiedlichen Ausdehnungen von Estrichgrundfläche und Hauswand. Unter Umständen kann es zu starken Spannungen im Estrich und sogar zu Zerstörungen kommen.
    • Name:
    • Heinz Messerschmidt
  8. Zerstörungsrisiko gering

    Foto von Thorsten Bulka

    den der ZEAbk. wird sein Volumen stark verringern, und dieses kann eine Erwähnung meistens nicht wieder wegmachen.
    Aber Schall das ist ein Problem11
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  8. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Wand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN