Schon wieder ich: Den Folienlappen von unten hochziehen und mit der Trennfolie verkleben, oder Folienlappen von oben am Randstreifen nach Unten und verkleben?
Zweitere Lösung erscheint mir logischer, aber heute haben die Installateure die Fußbodentemperierung verlegt, und den Randstreifen mit der Folie unten an die Wand getackert, den Folienlappen nach oben gezogen und mit der Trennfolie verpappt.
Da läuft doch der Fließestrich in den schmalen Foliensack der dadurch entsteht, oder? Rausreißen müssen die die FBT sowieso nochmal, die haben sich verrechnet und sind 5 cm zu hoch. Muss ich morgen früh gleich anrufen.
Bitte seit nicht genervt, meine Estrichleger liegt im Krankenhaus und ich will alles vorbereiten bis er wieder Fit ist. So muss ich halt hier fragen.
Estrichrandstreifen mit Folienlappen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Estrichrandstreifen mit Folienlappen
-
wer ordentlich arbeitet braucht keinen Folienlappen
Herr Grau, jedoch ist er besonders beim Fließestrich sehr hilfreich, denn kleinere Verarbeitungsmängel der Dämmung werden so ausgeglichen.
Er nützt aber nicht bei allen Heizsystem bzw. kann sogar für Mängel sorgen. Wenn Sie Systemplatten mit Noppen haben lassen Sie die Folie anliegen oder legen ihn höchsten über die vorletzte Lage Dämmung. Andernfalls würde er sich auf den Noppen befindlich als Trennschicht innerhalb der Estrichstärke erweisen. Wenn Sie jedoch glatte Systemplatten verwenden wird der Folienlappen auf der Systemplatte ohne Hohlraum aufgelegt, wenn die Platte bereits mit einer aufkaschierten Folie ausgestattet ist den Lappen umlaufen mit Klebestreifen verkleben. Wenn die Folie jedoch getrennt gelegt wird legen Sie den Folienlappen auf die Systemplatte und decken ihn mit der auszulegenden Folie ab. So können Sie auf den zusätzlichen Arbeitsgang des verkleben verzichten, aber nur wenn Sie in der Verarbeitung des Material sicher sind.
Noch ein Tipp den kaum einer kennt. Das Befestigen der Randstreifen mit Tackerklammern sollte auf keinen Fall innerhalb der Estrichstärke erfolgen. Am besten die Klammern im Bereich der Dämmung, so stören Sie nie wieder. Innerhalb des Estrich schaffen sie mit jeder Klammer eine Schallbrücke und verhindern durch den direkt an der Wand liegenden Estrich jegliche Bewegung. Sie könnten den RS fast weglassen, denn er hat keine Funktion mehr. Eine Trockenbau- oder Holzständerwand (Trockenbauwand, Holzständerwand) wird vielleicht vom Estrich noch weggedrückt, an einer Betonwand kommt es jedoch zur Aufwölbung der Estrichscheibe in Raummitte und bildet die Ursache für raummittige Risse. -
Randstreifen aus welchem Material?
Hallo Thomas, Hallo Herr Niemann,
um welches Material geht's denn hier? Soweit ich mich jetzt durchgewurstelt habe, gibt es Randstreifen aus PE oder Mifa.
Mein Estrichleger hat mir Randstreifen aus PE empfohlen (wir machen ZEAbk. auf Fußbodenheizung). Von den Mifa-Randstreifen hat er mir abgeraten mit der Begründung, das da Estrichmaterial eindringen könnte (wie z.B. in einen Schwamm) und dann der Randstreifen fest werden könnte. Damit wäre dann die Wirkung dahin (logisch!)
Wenn ich jetzt aber sowieso unter die Fußbodenheizung-Rohre Folie legen muss (Nix ist mit Systemplatten), kann ich die dann nicht am Rand hochziehen und über den Randstreifen hochstehen lassen? Dann wäre das Material des Randstreifens doch egal, weil ja nichts reinlaufen kann. Oder habe' ich da jetzt wieder einen Denkfehler drin?
Gibt es bei den Randstreifen auch irgendwas zu beachten, wie z.B. bei der Trittschalldämmung mit der dyn. Steifigkeit?
Ich weiß, ist schon recht viel am Morgen. Aber meiner einer ist halt erst zufrieden, wenn er alles logisch nachvollziehen kann. -
Von unten oder von oben?
Hallo Herr Niemann,
Ich habe keine Fußbodenheizung, und Folie auf der Dämmung. Soweit ist alles klar, nur: Wird der Folienlappen von oben oder von unten gelegt?
Ich habe mir erlaubt, Ihnen eine kleine Skizze zu E-Mailen, (mit CC an Herrn Richter), da ich Probleme habe das zu erklären.
Ich bin ja der Meinung von oben, damit ist das Problem das Herr Richter aufzeigt auch gelöst (PS. Bei MIFA würd ich immer Folie rummachen).
Den Tipp mit der Klammer habe ich schon gewusst, trotzdem danke. -
stimmt,
Herr Grau, denn so verhindern Sie dass der Estrich in den Randbereich eindringt und zu Schallbrücken führt. In Ihrer Skizze fehlt die Trennlage auf der Dämmung. Den Folienlappen auf der Trennlage verlegen heißt ihn rigsherum mit der Ternnlage zu verkleben (vielleicht ohnehin sicherer ), unter der Trennlage dichtet er selbst ab wenn der AFE durch sein Eigengewicht darauf drückt.
Herr Richter, wenn man es genau nimmt ist die Trennlage in der Tat über die Höhe eines Randdämmstreifen zu führen. Damit hätten Sie wie erkannt das Problem nicht. Ich selbst verwende jedoch auch überwiegend PE-Randstreifen (reine Geschmackssache ). Angaben zur dynamischen Steifigkeit braucht man beim RS nicht. Vermutlich ist die Angriffsfläche zu klein um erheblich in die Eigenschaften eingreifen zu können. -
Danke Herr Niemann,
dann kann ich den Randstreifen jetzt danach auswählen, was preislich günstiger ist. -
Vielen Dank auch von mir
an Herrn Niemann.
Werde genau so Verfahren, wenn' geht mit meinem frisch gebrochenen Zeigefinger
-
Lohntüte?
Mahlzeit TG,
ist Ihnen die Lohntüte auf den Finger gefallen?
)
Da wird dann ja die ganze Hand eingegipst : ((
Naja, wenn denn demnächst bei hren Beiträgen die rechte oder linke Hälfte der Tastaturbuchstaben fehlt, kein Problem, den Rest dichten wir bei
.
Gute Besserung vom gerade Gipsbefreiten
Stefan Ibold -
Nein,
beim Einschlagen eines Pfahls den Finger untergelegt, um den Pfahl nicht zu beschädigen. Bei der Lohntüte bekomme ich immer nur so eine Leere im Kopf wenn ich reinschaue.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Folienlappen, Estrichrandstreifen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Folienlappen, Estrichrandstreifen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Folienlappen, Estrichrandstreifen" oder verwandten Themen zu finden.
