Dämmung Heizungsinstallation - korrekt ausgeführt?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV
Dämmung Heizungsinstallation - korrekt ausgeführt?
Guten Tag,
ich bitte um eine Experteneinschätzung ob die Heizungsinstallation auf den Bildern hinsichtlich Dämmung gemäß aktueller EnEVA (BJ 2018) erfolgt ist.
Die freiliegenden Teile sind extrem heiß, auch die metallischen Wandverankerungen sind spürbar warm.
Danke und viele Grüße
-
Wie so oft
fehlen auch hier die Formteile der Dämmung von Ventilen etc.
Da diese Formteile extra kosten und zudem nicht für jedes Ventil und jeden Messuhrenanschluss verfügbar sind, lässt der HLS-Installateur diese Leistung gerne weg.
Früher HeizAnlVO - heute EnEVA - forderten schon immer, dass auch Ventile etc. zu dämmen sind (Wandhalterungen nicht).
-
Dämmung Heizungsinstallation
Es ist natürlich richtig, dass die Formteile fehlen.
Aber auch mit diesen Formteilen werden die freiliegenden Armaturen recht heiß bleiben. Das wird man nicht beeinflussen.
Die Anlagenteile müssen auch noch mit vertretbarem Aufwand erreichbar bleiben.
-
Natürlich
werden die Heizleitungen durch Dämmung nicht kälter. Aber die Dämmung soll die Leitungswärmeverluste reduzieren und somit dafür sorgen, dass die Wärme nicht schon unterwegs verloren geht, sondern am WW-Hahn oder am Heizkörper auch wirklich ankommt. DAS ist der Sinn der Dämmung.