Wärmedämmung oberste Geschossdecke nach EnEV
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV
Wärmedämmung oberste Geschossdecke nach EnEV
-
billigste Variante ist ...
gar nichts zu tun! Denn Sie müssen nach aktueller Auslegung der EnEVAbk. selbst eine 100 Jahre alte Holzbalkendecke gar nicht dämmen. Davon abgesehen ist die Dämmung einer obersten Geschossdecke bei einem Abriss in 2 Jahren auch gar nicht wirtschaftlich und schon alleine deshalb vermutlich nicht zwingend erforderlich. -
Ihre Frage zu beantworten:
Besorgen Sie sich aus dem Baumarkt Mineralfaser-Plattenmaterial (ausdrücklich KEIN "Styropor") und legen den Dachboden damit aus.Eine Dämmstoffstärke von 20 cm dürfte wohl EnEVAbk.-Konform sein.
-
Nix machen
- ist auch EnEVAbk.-konform!
Kuckst Du hier:
Anhang:
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt. -
Na ja, ...
Na ja, man müsste schon mehr Hintergrundinfos haben. Wenn z.B. die Bude nicht warm wird und die Mieter ziehen drastisch Kohle ab, dann nützt einem das EnEVAbk.-konforme nun gar nix. Ist natürlich doof, wenn man jetzt Geld fürs draufpacken bezahlt und anschließend fürs entsorgen.Ob man da nun schnell ein bisschen Einblasdämmung draufbringen kann, wäre aus bauphysikalischer Sicht zu prüfen. Wäre die schnellste, einfachste und billigste Lösung. Aber wie gesagt: füsik prüfen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geschossdecke, Wärmedämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geschossdecke, Wärmedämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geschossdecke, Wärmedämmung" oder verwandten Themen zu finden.
