Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Energieeinsparverordnung EnEV
  • Durchdringung Wärmedämmung mit Stahlkonsole zulässig?

Durchdringung Wärmedämmung mit Stahlkonsole zulässig?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

doitBau - der Online Baumarkt - www.doitBau.de
Werbepartner: doitBau - der Online Baumarkt - www.doitBau.de

Durchdringung Wärmedämmung mit Stahlkonsole zulässig? 09.04.2014    

Hallo liebe Bau-Fachleute,

unser Bauträger musste nachträglich die Fluchttreppe ändern und hat diese nun etwas unglücklich an der Fassade befestigt. Er hat einfach jeweils ca. 30x40 cm² der Steinwolle herausgeschnitten und die Konsolen direkt an Wand, bzw. Betondecke befestigt. Durch den breiten Flansch und eine zusätzliche Steife entsteht somit in Kombination mit der Stahlplatte an der Wand und der Feuertreppe außen eine super Wärmebrücke, selbst wenn er die Konsole wieder einpackt. Meiner Ansicht nach entspricht dies nicht mehr dem Stand der Technik, aber der Bauträger sagt, dass eine punktuelle Durchdringung zulässig sei. Kann ich ihm anhand von Passagen in der EnEVA 2009, welche Vertragsgegenstand ist, oder bestimmten Auszügen in den DINA-Normen nachweisen, dass mit dieser Konstruktion ein Baumangel vorliegt (so es denn einer ist). Oder muss der Bauträger zusätzliche Nachweise erbringen, dass bauphysikalisch alles in Ordnung ist? Ich habe keine Lust, dass in einem neu gebauten Haus der Schimmel an der Wand sprießt!

Der Wandaufbau ist: 17,5 cm Kalksandstein + 16 cm Steinwolle (Speedrock II, Rockwool) Im Bereich der Decke: Stahlbetondecke + 16 cm Steinwolle

Vielen Dank für die Mithilfe.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Durchdringung Wärmedämmung mit Stahlkonsole zulässig?" im BAU-Forum "Energieeinsparverordnung EnEV"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Fred
  1. Metalltreppenkonstruktion, in direktem Verbund mit dem Außenmauerwerk 10.04.2014    

    Hallo Fred! Der Einbau Ihrer Metalltreppenkonstruktion, in direktem Verbund mit dem Außenmauerwerk, erzeugt Wärmeausleitbrücken, mit der Folge von möglichen unkontrollierten Wärmeverlusten an den Innenoberflächen der Außenwände. Dadurch wird die Entstehung von Tauwasser begünstigt, was wiederum Stockflecken- und Schimmelpilzbildungen auslösen kann. Da ich nicht gerne Firmen benenne, um nicht in den Verdacht zu geraten, ich sei einer deren Söldner, mache ich hier mal eine Ausnahme! Die Firma "Fischer" hat ein Trennmodul aus glasfaserverstärktem Kunststoff entwickelt, was sich "Fischer Thermax 12/16" nennt und für schwere Lasten geeignet ist. Geben Sie das mal an Ihren Unternehmer weiter. Auf keinen Fall, die Montage, wie auf Ihrem Foto gezeigt, akzeptieren! Viel Erfolg! Johannes Rudolf

    Name:

    • Johannes Rudolf, Dipl.-Ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©