bin Architektin und habe eine Frage zum EnEVAbk. 2004 Nachweis:
Habe zwei getrennte Gebäude:
1x Wohnhaus und 1x Nicht-Wohnhaus
die gemeinsam durch 1 Heizungsanlage im Nicht-Wohnhaus
versorgt werden ...
Würde zwei getrennte EnEV Nachweise - 1x Wohnhaus mit
Trinkwarmwasser und 1x Nicht-Wohnhaus ohne Trinkwarmwasser -
erstellen, mein Problem liegt jedoch bei der Ermittlung
der jeweiligen Anlagenaufwandszahl.
Ansatz:
Heizung muss beide Gebäude versorgen, Berechnung erfolgt
also mit Bezug auf:
Gesamtfläche AN_ges = AN_Wohnhaus + AN_Nicht-Wohnhaus.
Tinkwarmwasser TWW wird im Nicht-Wohnhaus erzeugt.
Bezug TWW nur auf Fläche AN_Wohnhaus.
Nicht-Wohnhaus eP:
- Heizung mit AN_ges; System im Haus
- kein TWW
Wohnhaus eP:
- Heizung mit AN_ges; System nicht im Haus
- TWW mit AN_Wohnhaus; System nicht im Haus
Lösung:
Liege ich da richtig oder ist das am Ziel vorbeigeschossen?
Besten Dank für Eure Hilfe!
LG Diana, Bayern