Energieberaterversicherung Planerisch?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

Energieberaterversicherung Planerisch?

Hallo ,
vielleicht kann mir mal ein Energieberater Kollege weiterhelfen, mit Erfahrung im Bereich Vermögenshaftpflichtversicherung für Energieberater, die auch planerische mit abdecken sollte. Da Spalten sich zwar die Meinungen, aber ich denke es wäre besser mit planerisch. Kann mir bitte mal ein Kollege helfen?
Danke im Voraus
M.E.
  • Name:
  • M.E.
  1. auch planerische mit abdecken

    Hallo M.E.
    Tut mir leid, dass ich das so sagen muss, aber leider ist Ihr Beitrag (für mich) nicht verständlich ...
    Könnten Sie das konkretisieren?
  2. Es spalten sich die Meinungen ...

    Sehr geehrter Herr Fischer,
    meine Frage bezieht sich auf die Versicherungen. Ich habe viele Meinungen und Ansichten gehört, wie sich ein Energieberater versichern sollen.
    Ich habe sogar einen Kollegen kennen gelernt der macht es ohne Versicherung.
    Ich denke dies ist Existenz gefährdend.
    Nun scheiden sich doch die Meinungen , ob die Arbeit eines Energieberater in das planerische geht, und wie in weit er haftbar ist für seine Arbeit.
    Meine Frage ist nun, wie die Ansichten dind, ob die Arbeit planerischen Charakter hat oder nicht.
    Gruß
    M.E.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN