Nach welcher Methode der aktuellen EnEVAbk. ist ein folgend beschriebenses BVAbk. zu rechnen (in Niedersachsen)?
Erweiterung eines Bürobereichs (ca. 600 m³) im Gebäude eines Gewerbebetriebes.
Die neu zu bauende Erweiterung schließt an 2 Seiten an bestehenden Bürobereich an, hat 2 neue Außenfronten, ein neues Dach und nutzt die bereits vorhandene Heizungsanlage. Die Verbindungswand zu den Bürobereichen wird geöffnet.
Bisher von mir angedacht:
Monatsbilanz-Verfahren.
Die Heizungsanlage fiktiv als Fernwärme annehmen (alternativ die 76 %-Regel).
Die ehemalige Trennwand zu den alten Bürobereichen außen vor lassen, da wie fiktive Wand zu gleich temperiertem Bereich.
Volumen und Flächenansatz nur der komplett neu entstehende Bereich und Hüllflächen (sprich nach außen grenzende Flächen).
Erweiterung eines Bürobereichs
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV
Erweiterung eines Bürobereichs
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erweiterung, Bürobereichs". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erweiterung, Bürobereichs" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erweiterung, Bürobereichs" oder verwandten Themen zu finden.