Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
  • Außenfassade für Neubau

Außenfassade für Neubau
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Außenfassade für Neubau 28.06.2011    

Hallo
Wir wollen ein Kfw-70 Haus Bauen, Grundstück ist gekauft und das Baugesuch ist eingereicht. Nun geht es an die Ausschreibungen. Für die Bauplanung, Zeichnungen etc. haben wir eine befreundete Architektin. Um die Kosten zu senken werde ich die Bauleitung Größtenteils selbst ausführen.
Das Haus hat 1 1/2 Vollgeschosse mit insgesamt ca. 170 m² Wohnfläche. Als Heizung wollen wir eine Erdwärmepumpe mit Fußbodenheizung einbauen. Fenster sind Dreifach verglast. Unsere Architektin ist auch Energieberaterin und hat den vorläufigen Energieausweis erstellt. Jetzt meine eigentliche Frage: Sie hat mit 17,5 cm Kalksandstein und 16 cm WDVSA gerechnet. Ich bin auch vom Bau und habe mir diese Art des Wandaufbaus schon öfter mal angeschaut und halte davon nichts, weswegen ich ihr dann 36,5 cm YTONG und 6 cm Dämmung vorgeschlagen habe. Sie meint dass sei nicht so gut wegen Wärmespeicherung und so. Laut dem Energiepass haben wir mit KS/WDVS einen U-Wert von 0,263. Mit meinem Vorschlag sind wir bei 0,221. Jetzt sagt meine Logik, dass der Wert mit YTONG doch noch besser ist. Oder verstehe ich da was falsch?
Gruß

Name:

  • Stefan
  1. Nehmen Sie 28.06.2011    

    Foto von

    doch gleich einen YTONG lambda 0,1 42,5 cm mit 4 cm Wärmedämmputz, da kommen Sie dann auf 0,21 und Sie sparen sich das WDVSA. Was meint Ihre Planerin mit Wärmespeicherung? WDVS speichert keine Wärme. Auch nicht im Winter an sonnigen Tagen. Übrigens halte ich von 17,5 + 16 auch nichts, aber da gehen die Meinungen auseinander, wie Sie sicher noch feststellen werden.

    Name:

    • Martin Eggelsberger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.pbme.de/
  2. Erstmal vielen Dank 28.06.2011    

    für die schnelle Antwort die mich in meiner Ansicht bestätigt. Super Idee mit den größeren Steinen, ist ja noch besser. Sie meinte dass der KS die Wärme besser speichert als YTONG.

    Name:

    • Stefan
  3. Welche Wärme denn? 29.06.2011    

    Foto von

    Je schwerer der Baustoff, desto schneller wird die Wärme durchgeleitet. Schwere Bauteile machen durchaus Sinn, aber nur als Innenwand, nicht als Außenwand!

    Name:

    • Martin Eggelsberger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.pbme.de/
  4. Also dann 29.06.2011    

    ist es wohl doch die beste Lösung die Außenwände mit den 42er YTONG zu mauern. Dann werde ich ihr das mal vorschlagen und schauen was sie dazu meint.
    Danke für die Ideen und Beratung.
    Gruß

    Name:

    • Stefan
  5. Schwere 04.07.2011    

    Bauteile machen durchaus auch als Außenwand (Vorsatzschale) Sinn. Einfach mal eine Kühllastberechnung durchführen!

    Name:

    • Axel Creifelds, Dipl.-Ing
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Einzelbauteilbetrachtungen 28.07.2012    

    Foto von

    führen bei komplexen Optimierungsaufgaben kaum zu sachorientierten Lösungen. Das von Ihnen vorgegebne Ziel Lautet: Kfw-70 Haus. Ihre Architektin hat die einzelnen Bauteile so ausgelegt, dass dieses Ziel erreicht wird. Sicher ist dies auch mit dem von Ihnen vorgeschlagenen Stein möglich. Aber beachten Sie, dass Sie bei dem von Ihnen vorgeschlagenen Wandaufbau 9,5 cm breiter sind. Das bedeutet, dass Sie ca. 16,4 % mehr Platz für Außenwände verlieren. Ist dieser Verlust an Wohnraum die Realisierte höhere Energieeinsparung von 0,042 W/m²K wirklich Wert?

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©