BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

  • 10975: Bodenplatte nach EnEv 2009

Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus" - weitere Infos »

Bodenplatte nach EnEv 2009 30.05.2011

Liebe Experten,
zu folgendem Sachverhalt hätte ich gerne Ihre Meinungen und Anregungen: Wir bauen derzeitig ein Doppelhaus, für das vergangene Woche die Bodenplatte gegossen wurde. Wie in der Baubeschreibung beschrieben, haben wir beobachtet, wie eine PVC Matte ausgelegt und eine Drahtkonstruktion hergestellt wurde, bevor die Platte gegossen wurde (beides steckt nun also drin). Soweit so gut, wenn nicht neben unserem DH auch ein EFHA gebaut würde, für dass die Bodenplatte bereits vor einigen Wochen hergestellt worden ist, und zwar auf andere Art und Weise, obwohl beide Häuser nach gleichem Energieeffizienzstand gebaut werden sollen (Energieeffizienz Haus 70/09): Dort hat man zunächst Dämmplatten auf der Sandplatte verlegt, bevor der Beton (Zement?) darüber gegossen wurde.
Meine Frage nun, ob unsere Bodenplatte tatsächlich auch für Energieeffizienzhäuser geeignet ist? Die Außenwände erfüllen diesen Stand, ebenso die Fenster und Heizung. Frage bezieht sich also ausschließlich auf die Bodenplatte.
Besten Dank für Eure/Ihre Kommentare.

Name:

  • Basic2211
  1. Keine Angabe der Dämmdicke hier möglich 30.05.2011

    Dem EnEVA-Nachweis und der Bestimmung des Energieeffizienzstandards liegt ein aufwendiges Normen- und Rechenwerk zugrunde, welches die Transmissionsverluste aller Hüllflächenbauteile berücksichtigt, dazu kommen die Lüftungswärmeverluste, Anlagenverluste etc.
    Für die Wärmedämmwirkung der Hüllflächenbauteile sind Werte für den Mindestwärmeschutz verschiedener Bauteile in Teil 2 der DINA 4108 festgelegt. Zur Einhaltung des Mindestwärmeschutzes genügen bei Bodenplatten schon ca. 3 cm Dämmung auf der Bodenplatte, unter dem Estrich.
    Damit der EnEV-Nachweis gelingt und der Effizienzstandard 55 erreicht wird werden aber sicherlich 12 cm und mehr Dämmung auf/unter der Bodenplatte notwendig werden. Es ist eine Sache der Planung, ob diese Dämmung ganz oder teilweise unter der Bodenplatte angeordnet wird. Es geht auch mit Dämmung nur auf der Bodenplatte. Wieviel cm dort erforderlich sind ergibt sich aus dem Gesamtnachweis. So kann der Nachweis gelingen, wenn 10 cm auf der Bodenplatte und dafür 30 cm Dämmung im Dach geplant sind. Es kann auch sein, dass die Bodenplatte 20 cm Dämmung erhält, und dafür die Dach- und Außenwanddämmung etwas geringer wird. Dann spielen auch noch die Heiz- und Lüftungstechnik und die Bewertung der Wärmebrücken mit hinein.
    Besorgen Sie sich den EnEV-Nachweis. Darin ist angegeben, was mindestens erforderlich ist. Es kommt vor, dass EnEV-Nachweise in Bezug auf die Wärmebrücken und Anlagentechnik schöngerechnet sind oder einfach fehlerhaft sind. Daher kann es sinnvoll sein, den EnEV-Nachweis von einem externen SV auf Fehler untersuchen zu lassen. Da lauern oft böse Überraschungen.

    Name:

    • Andreas Lott, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.inglott.de/
  2. Dämmung unter der Bodenplatte hat den Vorteil 30.05.2011

    dass Sie mehr Raumhöhe haben.

    Name:

    • kho
  3. Mal... 07.07.2011

    ...lesen: http://www.neueenev.info http://www.das-2punkt1-haus.de

    Name:

    • Christoph Jaskulski
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Wer A sagt, muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war  –  Bertolt Brecht

Prof. Dr. Rainer Mausfeld - Warum schweigen die Lämmer? Angsterzeugung als Herrschaftstechnik in neoliberalen Demokratien

Prof. Dr. Rainer Mausfeld - Warum schweigen die Lämmer? Angsterzeugung als Herrschaftstechnik in neoliberalen Demokratien

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©