BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

  • 10970: Niedrigenergiehaus

Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus" - weitere Infos »

Niedrigenergiehaus 15.12.2010

Hallo alle zusammen,
ich interessiere mich für den Bau eines Niedrigenergiehauses. Weiß jemand von euch, wo ich geeigente Informationen dazu finde?
Vielen Dank für die Antworten!
Grüße aus dem Schwarzwald!
Franz1963
  1. Niedrigenergiehaus... 15.12.2010

    ... sowas gabs mal zu Zeiten der alten Wärmeschutzverordnung 95. Letztendlich wars aber auch nur ein verkaufspsychologisches etwas, ohne exakte Legaldefinition. Heutzutage orientiert man sich mehr an den Werten der KFWA, obwohl die letztendlich genauso nichtssagend sind.
    Informationen findet man in den einschlägigen Foren, besser vielleicht unter energiesparend bauen. Oder gleich die hardcore-Geschichte Passivhaus, welches ohnehin 2016 zum Standard wird. Oder man klappert die Anbieter ab, da muß man allerdings schon gewaltig Fachwissen mitbringen, da es kaum identische Angebote gibt. Oder man sucht sich einen Architekten/Ingenieur mit entsprender Erfahrung...

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.berg-schwedenhaus.de
  2. Niedrigenergiehausstandard 17.12.2010

    das war, wie schon oben zu lesen, alles wa ca. 30% besser war als die Grenzwerte der WSchVO 95. Also ist jedes Haus, was die EnEVA 2002 erfüllte ungefähr ein NEH.
    Sie sollten ein genaueres Anforderungsprofil entwerfen.
    1. Wie gut gedämmt soll die thermische Gebäudehülle sein?
    2. Wie gut soll die Anlagentechnik sein?
    3. Was können wir uns leisten? (und dann fangen Sie nochmal mit Schritt 1 und 2 an)

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. In... 17.12.2010

    ...alle Richtungen würde ich mich informieren und erstmal alle KfwEnEVGrenzwerte usw. außer acht lassen.
    Wollen Sie Massiv bauen, wieviel Geld ist zur Verfügung.
    Wollen Sie ein Haus aus natürlichen, gesunden, nachhaltigen und langlebigen Baustoffen?
    Unter http://www.clubofhome.de
    Viel Glück! http://www.das-2punkt1-haus.de

    Name:

    • Christoph Jaskulski
  4. Die EnEV 17.12.2010

    Grenzwerte kann man außer acht lassen, wenn ein Gutachten nach §25 EnEVA bzw. § 9 EEWG vorgelegt wird.

    Name:

    • Axel Creifelds, Dipl.-Ing
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Man sollte dem Anderen die Wahrheit hinhalten, dass er wie in einen offenen Mantel hineinschlüpfen kann, und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen  –  Max Frisch

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©