BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

  • 10960: Erfüllen der EnEV - wie

Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus" - weitere Infos »

Erfüllen der EnEV - wie 17.05.2010

Die Erfüllung der neuesten Energieeffizienzverordnung beim Neubau ist auf vielerlei Weisen möglich.
  • Dämmung
  • Neuartige Heiztechnik wie Luft- oder Erdwärmepumpe, Brennwerttherm
  • Belüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Solarthermieanlagen
etc, bzw. Kombinationen dieser Varianten.
Nach einer Presseerklärung des Vereins privater Bauherren
http://www.vpb.de/presse240_280410.html
verbauen die meisten Bauunternehmen die kostenintensivste Variante, nämlich die erstklassige Dämmung, meist in Verbindung mit einer Gas-Brennwerttherme, was dann energiebilanztechnisch ohne Lüftung und Wärmerückgewinngung auskomt, während die preisgünstigste Variante nämlich die normal gute Dämmung und eine Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung zusätzlich zur Brennwerttherme kaum zum Einsatz kommt. Die Preisdifferenz ist laut der Presseerklärung doch erheblich, zudem ist die Belüftung ein Gewinn an Komfort und Feuchtigkeitsvermeidung.
Was meinen die Experten hier dazu?
Wir haben ein Angebot für ein KFW70 Haus mit erstklassiger Dämmung, ohne Belüftung. Die Belüftug mit WRG kostet rund 10.000 € extra, zu viel für's Budget, da wäre allerdings dann die Frage, ob man das nicht an der Dämmung wieder sparen kann. Das wäre mir bislang neu.
OK, beides zusammen wäre das Optimum, aber wie gesagt... der Preis...

Name:

  • Ralph
  1. bei solchen Presseerklärungen bin ich immer.... 17.05.2010

    ganz zurückhaltend....
    Wir wissen nicht welche Ziele verfolgt werden ...und eine Angabe ob die genannten Werte Inflationsbereinigt sind fehlt auch.
    gruss

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Nunja, inflationsbereinigt...die absoluten Kosten sind zunächst mal sekundär. ... 17.05.2010

    Nunja, inflationsbereinigt...die absoluten Kosten sind zunächst mal sekundär. Wichtig wäre die Frage ob aufwändiges Dämmen teurer als der Einbau einer Lüftungsanlage ist.
    Ziele... Der Verein ist eine Gruppe unabhängiger Gutachter, die zunächst mal den Bau fremder Firmen begutachtet und damit soweit erkennbar keinerlei Vorteile zieht aus der Empfehlung für eine bestimmte Technik.
  3. Was ist erklassige Dämmung? 01.06.2010

    Schon mal darüber nach gedacht Massiv zu bauen, ohne den ganzen Firlefanz, der mehr Schäden verursacht als gesundes Wohnen bringt!
    Massive einschalige Ziegelwand, innen und außen mit einem reinen Kalkputz, mit einer Strahlungsheizung.
    Niedrige Energiekosten und gesundes Wohnen garantiert,
    ohne krankmachende Lüftungsanlagen.
    Dämmbaustil oder Baumeisterkunst? http://www.das-2punkt1-haus.de

    Name:

    • Christoph Jaskulski
  4. Die EnEV ist kein Dogma. 04.06.2010

    Solche Mitteilungen sollte man immer unter Vorbehalt bewerten. Eine Lüftungsanlage gegen die Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle aufzurechnen, ist schon sehr merkwürdig und zeugt von wenig Fachverstand!
    Ein BVA über die Haustechnik "schönzurechnen" ist eine Seite und den Eingeweihten hinreichend bekannt. Für den Bauherren ist das allerdings weniger vorteilhaft.
    Eine Lüftungsanlage bietet unbestritten erheblichen Komfort. Wer sich dies leisten kann oder möchte, sollte eine vorsehen.
    Sie ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Allerdings sollte man das Erfordernis bzw. die Notwendigkeit abklären lassen, da duraus Bedingungen existieren, wo man nicht umhin kommt.
    Einen pauschalen Rundumschlag für oder gegen eine KWLA halte ich für wenig zielführend.
    Wie reagiert der Bauherr, wenn sich eine KWL als erforderlich oder Notwendig erweist? Das Budget reicht nun aber nicht - logische Konsequenz => Einsparung an anderer Stelle! Eine Gaube weniger, keine güldenen Türgriffe, die Grundfläche paar qm weniger.... Möglichkeiten gibt es diverse.

    Name:

    • Axel Creifelds
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Lernen ist Vorfreude auf sich selbst.

Prof. Dr. Christian Kreiß - Wege aus der hoffnungslosen weltweiten Überschuldung und die heutige Rolle der Medien - ein klares auf Fakten basierendes Statement, welches Brücken baut

Prof. Dr. Christian Kreiß - Wege aus der hoffnungslosen weltweiten Überschuldung und die heutige Rolle der Medien - ein klares auf Fakten basierendes Statement, welches Brücken baut

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©