Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Entscheidungshilfe

KfW 60 oder 40?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

KfW 60 oder 40?

Hallo,
wir stehen vor der Frage, unser Haus nach KfW 40 oder 60 Standard bauen zu lassen. Ich habe gehört dass KfW 40 bei einem 150 m² Haus die Baukosten ziemlich verteuern würde. Kann man da grob sagen, was dies mehr kostet? Welche Meinungen existieren hier zur Entscheidung KfW40 oder 60?
Rodriguez
  1. Gugsdu ...

    auch hier
  2. Entscheidungshilfe zu Energiesparhaus KfW 40 oder KfW 60

    Hallo Ralf Dühlmeyer!
    Grundsätzlich ist auf lange Sicht die energiesparende Bauweise als Energiesparhaus KfW 40 gegenüber KfW 60 vorzuziehen.
    Die Betriebskosten sind ein ausschlaggebender Faktor. Wir können aus eigener Erfahrung auf unser selbstbewohntes Objekt als Holzfertighaus in diffusionsoffener Bauweise (Wandaufbau ohne Folien, Dachaufbau ohne diffusionssperrende Folien) verweisen.
    Mit verbesserter Dämmung der Gebäudehülle (Dach, Wand, Boden & Fenster) und mit einer zentralen, kontrollierten Wohnraumlüftung kann der Energiebedarf wesentlich abgesenkt werden.
    Der Energieverbrauch (Stromverbrauch einer Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Tageswerten) zu unserem Wohnobjekt ist online unter folgender URL-Adresse dokumentiert. >>

    Für Interessenten energiesparender, CO2-armer Bauweisen verweise ich auf unseren kostenfreien Broschüren- und Downloadservice hin. >>

    Gruß
    Thomas Heufers
    EcoTec-Energiesparhaus.de  -  Wohn- und Bürobau mit zukunftsweisender Energiespartechnik  -  Holzrahmenbau | Holztafelbau | Holzfertighaus | Holzbau  -  Neubau, Altbau- und Bestandssanierung, Anbau, Umbau, Aufstockung  -  Energieberatung, Planung & Bauausführung
    EcoTec Energiesparhaus  -  Joseph-Haydn-Weg 20  -  32756 Detmold
    fon +49 (0) 5231-569596  -  Fon +49 (0) 177-1648721  -  Fax +49 (0) 5231-3047538

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "KfW, Energiesparhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frust über Pelletheizung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Energiesparhaus ja oder nein?
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Werte im Energieeinsparnachweis
  8. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wandaufbau Massivhaus mit U-Wert unter 0,20
  9. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10856: KfW 60 oder 40?
  10. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Vollwärmeschutz oder 36 cm-Ziegel

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "KfW, Energiesparhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "KfW, Energiesparhaus" oder verwandten Themen zu finden.