Passivhaus: Wandaufbau für Mietshaus mit 4 Wohnungen
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Passivhaus: Wandaufbau für Mietshaus mit 4 Wohnungen
Was halten Sie von folgendem Wandaufbau für eine Passivhaus mit 4 Stockwerken in "Massivbauweise", mit einer Wohnung pro Stockwerk. Das Haus soll komplett vermietet werden:
17,5 cm Porenbeton (YTONG, Hebel) mit der Wärmeleitfähigkeit 0,14 W/mK und davorgesetztes 25 cm dickes WDVSA?
-
Passivhaus
Die Frage ist nicht was wir hier im Forum davon halten, sondern welche Werte für den Jahresheizwärmebedarf und den Jahresenergiebedarf (den i. Ü. ein Ph erfüllen muss) errechnen Sie mit diesem Aufbau. Abgesehen davon sind einige andere Bauteile und Ausbauteile wichtig und maßgebend hierfür. Und welche Werte erhalten Sie insgesamt für diese Bauteile nach bspw. dem PHPP, etc.
Also, meine Empfehlung: qualifizierten PH-Planer zu Rate ziehen, beauftragen und machen lassen.
MfG
R. Kaiser