Heizungs- / Solaranlage richtig dimensioniert?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Heizungs- / Solaranlage richtig dimensioniert?

Für den Neubau unsere Einfamilienhauses (165 m² Wohnfläche)  -  Dachausrichtung: Süd-Ost, Dachneigung 45 °  -  ist folgende Heizungsanalage geplant worden:
Fabr. : SOLVIS
Typ: SolvisMax SX-656 20 kW
Nennvolumen: 650 l
Nennwärmeleistung: 5-20 kW
Norm-Nutzungsgrad 40/30 °C: 109,1 %
Normemissionsfaktor NOx: 18,7 mg/kWh
Normemissionsfaktor CO: 0,9 mg/kWh
zusätzlich:
2 Solarkollektoren
Fabr. : SOLVIS
Typ: SolvisFera F-552 Integral
18 Rohre alsMäander
Maße: 3.793 x 1.480 mm
Bauhöhe: 105 mm
Bruttofläche eines Kollektors: 5,61 m²
Die Solaranlage dient der Warmwasseraufbereitung sowie der Heizungsunterstützung für einen 5 Personenhaushalt.
Meine Frage: Ist die Anlage richtig dimensioniert (da ich zwischenzeitlich 5 unterschiedliche Meinungen habe)?
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank schon einmal
  • Name:
  • Klaus Müller (aus Braunschweig)

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN