Neubau Einfamilienhaus mit 17,5 cm Kalksandstein, 15 cm Dämmung, 11,5 Klinker
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Neubau Einfamilienhaus mit 17,5 cm Kalksandstein, 15 cm Dämmung, 11,5 Klinker

Hallo, wir planen 2006 bau eines Einfamilienhaus's.
Meine Frage geht an die Dämmung des Hauses. Geplant ist dieses Haus zu bauen mit 17,5 Kalksandstein Hintermauerwerk + Dämmung Mineralwolle 15 cm Wert 0,35 + Klinker außen. Das Dach wird mit 200 Dämmung Mineralwolle Wert 0,35 versehen. Fenster U Wert 1.2 soll dem ehemaligen K Wert 1.1 entsprechen. Frage: Ist das eine Vernümptige Dämmung? Wir hatten erst geplant mit 17,5 Porenbeton und 12 cm Dämmung 0,35 + Klinker die Außenwand zu dämmen, habe uns aber für Kalksandstein entschlossen wegen des besseren Schallschutzes+Massiver.
  • Name:
  • Mio Stein
  1. Dämmung

    Ich kann Ihnen wirklich gratulieren nur bei Fenster durften Sie KEINEN Fehler machen.
    Meine Empfehlung  -  Trocal ADE oder Aluplast 5000 Beide sind
    Passivhaus tauglich aber gute Montage Betrieb beauftragen bitte!
    Sonst die besten Fenster nutzen NICHTS.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Peter Kucharski
    FeBoKu
    Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und
    einen Guten Rutsch ins Jahr 2006
  2. möglichst viel ...

    also, packen sie drauf was geht ... Richtung NEH mit 30 kWh/m²a oder Richtung Passivhaus! ihr Geldbeutel wird sich bedanken!
    und es gibt außer dem plastikZeugs als fesnter (hatte durchweg schlechte Erfahrungen mit dem undichten und laprigen Zeugs ...) auch gute Holzfenster oder Holz-Aluminium-Fenster mit guten werten.
    aber: nicht nur den Herstellern oder prospekten glauben, sondern den zertifikaten. diese sind manchmal auch von "selbsternannten" gutachtern gemacht  -  vorsicht!
    Dämmung: Zellulose wlg 040 bitte nicht vergessen, dämmt fast so gut und ist wesentlich beim sommerlichen Wärmeschutz (Masse!) im Dach.
    also, schalten sie einen Fachmann (Architekt oder Bauingenieur) mit energetischem Fachwissen ein, derhilft ihnen sicher.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN