wir planen nächstes Jahr ein Kfw-60 Haus zu bauen (siehe
Rechnen sich Solar- bzw. Pelletheizungen denn überhaupt, wenn die jährlichen Heizungskosten ca. 1.200 - 1.500 € betragen?
Beispiel:
1. Eine Pelletheizung würde uns ca. 5.000 € mehr als eine Brennwertheizung kosten. Die Pellets kosten nur ca. 50 % ggü. Öl und Gas. D.h. jährliche Ersparnis ca. 600 - 750 €. Somit 'rechnet' sich eine Pelletheizung frühestens erst nach 6,5 - 8 Jahren.
2. Bei Solar ähnlich. Mehrkosten ca. 5.000 - 7.500 €. Und die Ersparnis soll angeblich nur 80 - 150 € p.a. sein (siehe Solarkritik u.a.)
Ist da ein Kachelofen nicht viel sinnvoller?
Grüße
Andreas