Steckdosen winddicht?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Steckdosen winddicht?

Hallo!
Ich muss für unser Passivhaus die Steckdosen in den Außenwänden winddicht ausführen ... ich habe schon im Forum gesucht, jedoch leider keine befriedigende Antwort gefunden.
Meine Idee: Ich stemme für die Steckdosen etwas mehr als normal heraus ... klebe dann die Unterputzdosen hinein und fülle den restlichen Zwischenraum mit Bauschaum aus.
Gute Idee?
LG
Hugo
  • Name:
  • Hugo
  1. Die Frage ...

    Die Frage kam doch erst vor Kurzem schon mal ...?
    Hier hilft die "Suche" Funktion!
    Ganz kurz: Die Steckdosen müssen *luftdicht* eingebaut werden, nicht nur winddicht.
    Dafür sorgen keine speziellen Steckdosen und schon gar nicht Bauschaum (grusel!), sondern spezielle UP-Dosen.
  2. Schlechte Idee

    Hallo
    warum das Rad 2 mal erfinden und dann noch so schlecht.
    Schau mal auf der Seite von Kaiser Elektro dort findest du auch Winddichte Geräte Verbindungsdosen.

    Artikel Nr. : 1555-12
    MfG
    Mathias

  3. es gibt spezielle Hohlraumdosen bei denen alle Kabeldurchführungen ...

    es gibt spezielle Hohlraumdosen bei denen alle Kabeldurchführungen mit Gommimanschetten bgedichtet sind für GK Wände, besser ist in jedem Fall eine Installationsebene o.Ä. Was für einen Wandaufbau haben Sie denn genau?
  4. aber

    stemmen?
    und dann winddicht?
    und womit kleben?
    wenn ich gegen meine eingeSTEMMTEN Steckdosen puste, tut sich außen nicht viel..
    wenn es um Hohlraumdosen geht, s. Kaiser elektro..
    vg ;)
  5. Winddichte Dosen verwenden

    Hallo,
    habe bei meinem Passivhaus auch die Elektrodosen selbst eingebaut. Du brauchst winddichte UP-Dosen. Ich habe Sie von "Kaiser", die sind gut. Blower-Door-Test habe ich hinter mir, es gab hier nie Probleme. Einfach die Dosen, wie ganz normale Dosen eingipsen. Der Gips sollte aber über die ganze "aufgeklopfte Fläche" verstrichen werden, damit es alles luftdicht ist. Dort, wo die Kabel durchgezogen werden, Löcher in die Bosen bohren und anschließend mit Acryl zudichten.
    • Name:
    • Herr Ste-077-Hut

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN