Lüften im Haus mit kontrollierter Lüftung
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Lüften im Haus mit kontrollierter Lüftung

Vielleicht eine blöde Frage, aber darf man im Haus mit kontrollierter Lüftung auch mal die Fenster öffnen (z.B. im Sommer den ganzen Tag) oder ist das so wie mit der Klimaanlage im Auto (also es wird ja dann auch ohne Fensteröffnen kühl)? Und muss man überhaupt noch selber lüften, morgens Fenster aufmachen?
  • Name:
  • Regine
  1. Wenn Sie die Bilder unseres Bautagebuchs betrachten

    Foto von Stephan Langbein

    werden Sie feststellen, dass wir an zahlreichen Fenstern Fliegengitter haben, obwohl wir in unserem Passivhaus doch eine Lüftungsanlage haben :-)
    Es ist erlaubt, es ist sogar sinnvoll im Frühling, Sommer und Herbst kräftig zu lüften, ohne dass hierfür Strom gebraucht wird, aber das geschieht dann ogne Wärmerückgewinnung, wobei dies im Sommer ja auch nicht gewünscht ist. Im Sommer sind nachts natürlich alle Fenster offen, weil eine Lüftungsanlage bei weitem nicht so stark lüften kann, wie dies bei vollem Durchzug möglich ist.
    Der Vorteil der kontrollierten Lüftung kommt im Winter (mit WRG) sowie in Zeiten mit Pollenflug natürlich voll zum tragen ...
    Weitere Infos nötig?
    Siehe

    Gruß

  2. Fenster müssen zubleiben, sonst geht Lüftungsanlage kaputt.

    Woher kommt denn so ein Quatsch?
    Die LA dient lediglich dazu, dass man "von alleine" immer frische Luft im Haus hat  -  ohne, dass man alle Stunde rumrennt und für wenige Minuten die Fenster und Türen aufreißt.
    Eine LA mit WRG sorgt zusätzlich dafür, dass ein großer Teil der Wärme in der Abluft an die Frischluft übertragen wird.
    Die Filter in der LA sorgen für staubärmere Zuluft  -  auch Insekten werden draußengehalten.
    Und was passiert, wenn man nun (egal bei welcher Jahreszeit) nun doch das Fenster aufmacht?
    Im Winter kommt kalte Luft rein und die warme Luft entweicht (also nachheizen). Und im Sommer kommt (tagsüber) die warme Luft rein, die ich vielleicht gar nicht drin haben möchte (oder vielleicht doch?)
    Mit der Klimaanlage im Auto ist es fast genau dasselbe. Die geht auch nicht kaputt, wenn ich das Fenster aufmache. Sie kann ihren Zweck (Innenraumkühlung) aber bei weitem nicht mehr so wirksam erfüllen.
    Eine LA ist übrigens keine Klimaanlage. Die Kühlung, die man sich im Sommer z.B. durch einen Erdwärmetauscher erhofft, wird i.A. durch ein unverschattetes Südfenster wieder zunichte gemacht.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN