Wärme Direkt Haus die Dritte
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Wärme Direkt Haus die Dritte

Hallo,
da meine Registrierung noch nicht freigeschaltet ist, möchte ich auf die Antworten zu meiner vorherigen Frage WDH noch folgendes hinzufügen.
Sehr geehrter Herr Koenen, wie haben Sie sich denn nun endgültig entschieden?
Zu meinem Bauvorhaben ist noch folgendes zu sagen:
Es soll laut Schwörer eine KWLAbk. mit WRG von >90 % zusammen mit einer Luft/Luft-Luft/Wasser WP und nachgeschalteten PTC-Elementen (individuelle Heizregister/Zimmer) verwendet werden. Heizenergiebedarf rein rechnerisch müsste ja 144 m² x 30 kWh/m²/a =4320 kW/h + Heizenergie für WW (ca. 5040 kW/h abzgl. Solaranlage) sein.
Stimmt dieser Ansatz?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Schmidt
  1. Hallo! Ich habe mich aus mehreren Gründen gegen ...

    Hallo!
    Ich habe mich aus mehreren Gründen gegen Schwörer entschieden. Das ist wie mit der Pizza: nicht jeder mag Artischocken.
    1.) Eine WP holt sich aus einem Medium Wärmeenergie und pumpt sie in ein Medium. Eine Luft/Luft pumpt also aus der Luft in die Luft. Solche Pumpen kenne ich nicht. Die JAZ (Jahresarbeitszahl) einer Luft/Wasser WP ist mir zu schlecht um diese Technik für die Beheizung eines Hauses zu verwenden. Manche Hersteller schalten Ihre WP bei Temperaturen unter z.B. -10 Grad ab und heizen nur noch mit Strom (wie beim Tauchsieder).
    2.) Zitat: Heizenergiebedarf rein rechnerisch.
    Vereinfacht ausgedrückt werden Passivhäuser nach dem Südausrichtung und der tiefstmöglichen Außentemperatur (Kimaregion) geplant. Sollten Ihr Haus den Hauseingang im Süden haben, Ihr Wohnzimmer im Norden und dann noch in einem schmalen engen Tal auf 1600 Meter über dem Meer, muss Ihre Hauswand anders aussehen als meine (bei Freiburg, freistehend usw.) Da die Fertighaushersteller dies aber (GLAUBE ICH) nicht berücksichtigen (und auch nicht können, da die Wand immer gleich sein muss) ...
    können Sie sich den Rest denken und mal hinterfragen.
    3.) Ich habe inzwischen einen Architekten als Baupartner. Hauptgrund: Ich kann steuern wieviel Geld worein läuft. So kann ich einen guten, dichten und hochwertigen Baukörper herstellen, der energetisch optimiert ist, wirtschaftlich beheizt wird und mir gefallen wird.
    4.) Link Tipps:

    Viele Grüße
    PS: Bauherr, private Meinung, unverbindlich, frei

    • Name:
    • Martin Koenen
  2. Wärme Direkt Haus

    Vielen Dank für ihre Antwort Hr. Koenen.
    Für welches Heizsystem haben sie sich jetzt letztendlich entschieden?
    Bin immer noch am überlegen, ob ich das Schwörer Angebot ernsthaft in Erwägung ziehen soll.
    MfG FS
  3. Heizung  -  das alte Thema

    Wir sind noch in der Vorplanung. Wir werden mit einem Architekt bauen und am Anfang steht unter anderem die Kostenaufteilung. Ob wir uns dann ein Passivhaus leisten können wird sich dann zeigen.
    Damit nun zu Ihrer Frage: Je nach Verbrauch (ob 15 oder z.B. 40 kWh/m²/a) kann das eine besser oder schlechter oder preiswerter sein. Mein Favorit ist eine direktverdampfende Wärmepumpe. Die läuft 20 Jahre ohne Wartung, JAZ > 5, Strom fließt mir ins Haus, kann ich aus Öko oder Atomstrom beziehen und vielleicht auch eine Photovoltaik auf Dach ...
    Zur Entscheidungshilfe:

    und alles sonstige auf bauweise.net
    und auch mal hier:

    Ich habe mich für ein massives Steinhaus entschieden. Versicherungen verlangen mehr Geld wenn Ihr Heim ein Fertighaus ist. Warum nur? Nur wegen dem brennbarem Holz? Wie ist der Wiederverkaufswert?
    Bei weiteren Fragen einfach melden!
    Viele Grüße
    Schönes Wochenende!

    • Name:
    • Martin Koenen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN