Brunnenabstand bei Wasser-Wasser-Wärmepumpe
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Brunnenabstand bei Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Wie groß muss der Abstand zwischen Schluck- und Saugbrunnen bei einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe mindestens sein. Das Grundwasser ist bei 6 m bei einem lockerem Kies-Sandboden.
Durch die Nähe zum Inn (Luftlinie 5 km) ist angeblich auch ein bestimmter Abfluss vom Grundwasser vorhanden. Brunnendurchmesser ist 150 cm. Die Saugleistung ist ca. 2,5 bis max. 3 Kubikmeter.
  • Name:
  • Bernhard Weidner
  1. Die Dimensionierung

    ist doch wohl von "irgendjemandem" gerechnet worden. Der sollte auch dazu was sagen können.
    Obes zum hydraulischen Kurzschluss kommen kann (Ansaugen von versickertem Wasser im Förderbrunnen) ist neben der Förderleistung hauptsächlich abhängig von Fördermenge, Durchlässigkeit und Mächtigkeit des GW-Leiters und der Fließrichtung und -Gefälle. Generell sollte natürlich der Förderbrunnen im Grundwasserzustrom oder auch seitlich des Schluckbrunnens liegen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.