Welche Unterlagen bei Niedrigenergiehaus?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Welche Unterlagen bei Niedrigenergiehaus?

Hallo, wir haben uns ein Holzhaus in Holzrahmenbauweise (Zellulosedämmung/ hinterlüftete Lärchenkeilstulpschalung außen, Innen Fermacell und Wandheizung mit Stiebel LWA 300 Heizung/Lüftung) durch eine ortsansässigen Zimmerermeister/Holzhausbauer bauen lassen. Das Haus wurde als Niedrigenergiehaus beim Landratsamt genehmigt. Wir haben keine Unterlagen vom Bauträger erhalten. Es wurden weder ein Blower-Doortest, noch eine Thermographie gemacht. Ist das Üblich? Gibt es einen Energiepass? Benötigt man diesen?
Wer kennt sich aus und kann helfen?
Danke K.
  • Name:
  • k.
  1. wer nichts vertraglich vereinbart,

    kann sich hinterher nur auf den guten Willen des Vertrags-"gegners" verlassen. Was Sie auf jeden Fall bekommen müssten wären die Baugenehmigungsunterlagen (Statik, EnEVAbk.-Nachweis etc.), denn die haben Sie ja wohl bezahlt und für die Heizung sollte es wenigstens eine Bedienungsanleitung geben, bei allem anderen wird es dann haarig. BDT + Thermografie sind allgemein kein Standard. Was heißt bei Ihnen eigentlich Niedrigenergiehaus? Haus nach EnEV? Das wäre nichts Besonderes.
  2. Energiepass

    Hallo Herr Tilgner,
    Wir wollten zuerst ein kfw Darlehen beantragen und angeblich sei unser Haus ein Kfw 60 Haus. Es war günstiger ein Hypothekendarlehen zu beantragen. Eine Bestätigung durch den Bauträger zu fordern ist schlichtweg vergessen worden. Ist denn ein Energiepass in Bayern nicht mittlerweile Pflicht für Neubauten?
    Gruß K.
    • Name:
    • k.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.