Fußbodenaufbau
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Fußbodenaufbau

Wir haben im Erdgeschoss einen Fußbodenaufbau von 29 cm (Niedrigenergiehaus) auf der Bodenplatte (ohne Keller) geplant. Aufbau von oben nach unten:
  • Dielenboden
  • gehobelte Bretter 25 mm dick, in einem Abstand von 1 cm
  • Polsterhölzer

.- ..
.- ..

  • Bitumen
  • Betonplatte

Frage: wie baut man sich am besten dieses Gerüst aus Polsterhölzern und Abstandshalter? Das ganze soll mit Zellulose vollgefüllt werden!

  • Name:
  • Christian
  1. Holzrahmen

    Am besten mit entsprechender Holzrahmenkonstruktion aufdoppeln.
    Gruß der Dullas
  2. Frage zu Holzrahmen

    Wie funktioniert das Ganze bei der Unebenheit durch die Dachpappe? Variante mit Unterlegen von Holzweichfaserplatten?  -  wie dick?
    Danke!
    • Name:
    • Christian
  3. Ausgleichsschicht

    Unterfüttern ist immer so eine Sache,
    Allerdings wäre es möglich eine Ausgleichsschicht
    aufzubringen ca. 05 cm.
    Oder die Rahmen in Mörtel legen.
    Gruß der Dullas

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN