"mmmh"
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

"mmmh"

"nun" Sitz ich "hier" und mach mir meine Gedanken ... die Rubrik in der ich schreibe lautet wörtlich:

Energiesparendes Bauen  -  Energiesparhaus, Niedrigenergiehaus, Passivhaus, 3-Liter-Haus, Nullenergiehaus, Energiegewinnhaus etc.

- Energiesparendes Bauen ... "OK" das wollen die meisten ist ja auch verständlich bei stets steigenden Energiekosten (!)

  • Energiesparhaus ... "ja" auch dieser Begriff ist der EnEVAbk. samt dessen Förderungen bekannt (!)
  • Niedrigenergiehaus ... "ein" Wort entstanden aus der WSVO Zeit ... ich denke das Wörtchen Energiesparhaus hat das Wörtchen Niedrigenergiehaus abgelöst ... "mehr" ist es doch nimmer (?)
  • Passivhaus ... "naja" Kosten & Nutzen ... "oftmals" reicht die komplette Energieeinsparung für diese Häuser im Leben gar ned aus damit sich das rechnet ... "aber" was soll's es soll auch genügend Ökofreaks geben (!)
  • Energiegewinnhaus ... "jetzt" wird's schön langsam awengerl komisch ... was ist hier gemeint? der Betrieb von Fotozellen & Solar & vielleicht sogar eine eigene Windmühle ... "klingt" auch irgendwie sehr nach verspielten vielleicht auch nicht rechenbarem Öko :-)
  • 3 Liter Haus ... "ahja" da haben sich schon viele die Fingerchen dran verbrannt und seitdem wird mit dem Begriff doch awengerl sparsam umgegangen (!)
  • und "nun" des Nullenergiehaus ... "das" heißt dass in dem Haus keine Energie mehr verbraten werden darf ... "ja" dann frag ich mich "wem" ich dann meinen PC schenken soll? ... "und" Bewegung verbraucht "ja" bekanntlich Energie in Form von Kalorien ... "darf" ich mich in dem Haus noch bewegen? ... "oder" wird des meine letzte Ruhestätte "ala" Null Niente Nix geht mehr (?)

"ich" stell mir die Frage ob man den Begriff "NULLENEREGIEHAUS" ned besser in die Tonne dreschen sollte? ... "oder" hat jemand Lust dieses Nullenergiehaus zu definieren?

  1. Um Dir auf die Sprünge zu helfen:

    Foto von Stephan Langbein

    Außerhalb von Freising ist mit Nullenergiehaus das Nullheiz-Energiehaus gemeint, für den Rest gibt es gute Literatur, die Du dir mal bei

    Hinter den Energiegewinnhaus, auch neuerdings Enerwinn genannt verbirgt sich ein Haus, das eine positive Gesamtenergiebilanz ausweisen kann, was auch eine Mühle (am Bächle) schaffen kann (in Freising wird es schwierig, da Windmühle wegen Flughafen ausscheidet und Wassermühle zu wenig Gefälle haben wird :-)
    Ich hoffe Dir geholfen zu haben :-)

  2. Weil Du es bist

    Foto von Stephan Langbein

    lege ich noch einen Link drauf :-)
  3. "mmmh"

    mit den Link's hilft Du mir sicher ned auf die Sprünge (!) ... "über" was reden (schreiben) wir Passivhaus oder Nullenergiehaus ... "und" reden wir über Pufferspeicherungen "ala" Sonnenhaus oder über Photovoltaik ... "oder" über das Wort Nullenergiehaus? und genau des sollte man m.E. nach mal genauer definieren solang in mitunter solchen Häuser noch Beistellöfen stehen um in den schwachen Monaten den Pufferspeicher auf Marsch zu bringen (!) ... "und" teilweise Strom dazu gekauft werden muss "weil" die Photovoltaik doch ned ausreicht ... "also" doch ned ganz so Null? ... "des" Wort iss es was mich persönlich stört ... es wird mit was geworben wo man aber unter vorgehaltener Hand dann sagen eingestehen muss dass dies- und jenes noch dazu kommt (!)
    "was" mich persönlich auch interessieren würde wär der Kosten/Nutzfaktor ... iss es mitunter sinnvoll auf den letzten Metern hin zu diesen Häusern dass letzte aus dem Geldbeutel zu holen damit man dieses Ziel auch erreicht?
  4. Das ist nicht Inhalt der Definition

    Foto von Stephan Langbein

    definiert ist lediglich die Gesamtbilanz am Jahresende, leider. Dass ein Haus in der kalten Jahreszeit keine Heizenergie benötigt ist Utopie. Dass im Winter zu geheizt werden muss also Fakt. Wenn aber im jahresmittel durch Photovoltaik mehr Strom erwirtschaftet wird habe ich trotzdem wieder ein Plusenergiehaus. Zugegeben alles Theorie, wer veröffentlicht schon all seine Verbräuche/Erträge (außer ich natürlich :-) und schafft so Angriffspunkte?
  5. Vielleicht ein weiterer Link für Josefs neue Firma

  6. "warum" in die Ferne schweifen

    ... sowas gibt's auch bei uns ... ein Schweizer baut im Bayrischen Raum Neubauten bzw. Altbauten dementsprechend um ... "irgendwo" habe ich's mal erwähnt dass man soweit ging 2*30 cm T9 Wände hierfür zu verbauen ... soweit ich weiß ich auch die Sonnenhausstudie von Ihm und den mehrstöckig integrierten Pufferspeicher lässt er in der Schweiz auf seine planerischen Bedürfnisse herstellen ... ich weiß zwar ned ob's eine Website davon gibt ... "aber" falls Interesse habe ich genügend Prospektmaterial "und" den Kontakt (!)
  7. Und so wertvolle Infos behällst

    Foto von Stephan Langbein

    Du solange für Dich?

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.