Kühlen mit Zisterne durch Lüftungsanlage im Sommer
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Kühlen mit Zisterne durch Lüftungsanlage im Sommer

Wer hat Erfahrung mit dem Kühlen mit Zisternenwasser durch Lüftungsanlage im Sommer. Das heißt, ich will einen Schlauch (etliche lfm) auf dem Grund meiner Regenwasserzisterne auslegen und durch diesen Schlauch mit einer Pumpe Wasser durchpumpen das ich im Sommer an den Vor und Rücklauf meiner Heizungsanlage, die wiederun an dem Heizregister meiner Lüftungsanlage angeschlossen wird, anschließe. Das durzupumpende Wasser würde sich dann in der Zisterne abkühlen (Wassertemperatur in der Zisterneim Sommer ca. 8 Grad) und somit auch das Heizregister im Zentralgerät der Lüftungsanlage abkühlen. Durch das Heizregister wird ja dann die Luft hindurchgeblasen, die sich dadurch dann abkühlen wird und somit im Raum kühler ankommen wird. Denkt Ihr sowas könnte funktionieren? Oder weiß jemand eine bessere Lösung im Sommer zu kühlen?
  • Name:
  • W. Weber
  1. Und wohin wird das Kondenswasser abgeführt?

    Solches wird garantiert im Heizregister entstehen ... (und dieses Regenwasservorratsgefäß schreibt man m.W. mit "i" (Zisterne) (scnr) )

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN