Gegeben sind folgende k-Werte (W/m²K):
Außenwände: 0,147
Bodenplatte: : 0,230
Gefach + Balken: 0,131
Fenster + Fenstertüren: 1,1
Jahres-Heizwärmebedarf: 4932 kWh/a
(gemäß Wärmebedarfsausweis nach § 12 Wärmeschutzverordnung).
Wie sind diese Werte zu beurteilen? Es handelt sich um ein neues Fachwerk-Reihenhaus.
Danke und Gruß
Sind diese k-Werte gut?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Sind diese k-Werte gut?
-
Die sind einfach klasse, Mann!
Wo haste die her? -
Riechen komisch
Aber schmecken gut -
Bonjour M. Denoir
Ich nehme an, dass die U-Werte von 1,1, die Sie für Fenster und Fenstertüren angegeben haben, auf das Glas bezogen sind.- Nach DINAbk. ist es Standard und nichts besonderes
- Nach BAZ ist es ein guter Wert
- Gilt der Wert für die kompletten Fenster, also Rahmen, Flügel, Glas und Abstandhalter, dann ist er schlichtweg super!
MfG Jürgen Sieber
-
U-Wert für Fenster ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Jürgen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Jürgen Werner Immobilien …
- … 1.Einfamilienhäuser (E+D mit Vollkeller)1.1 Das Junge Haus: ab EUR 155.026,- malerfertig8,70m x 9,10m; Kniestock 1,0m132qm Wfl./197qm Nfl.Wohn-/Eßzimmer 34qm, Eßküche 13qm, HWR, Gäste-WC im EG3 ca. 15qm große Schlafzimmer u. großes Bad im DG__1.2. Bayernhaus 1: ab EUR 159.726,- malerfertig8,0m x 9,0m; Kniestock 1,0m126qm Wfl./186qm Nfl.Wohnzimmer 25qm/Eßküche 20qm, 2.tes Duschbad im EG2 große Schlafzimmer, 1 Büro u. Bad im DGErker (1,20m x 1,20m), Balkon, Holzsprossenfenster,Rolläden, Giebel holzverschalt__1.3. Exclusivhaus 2: ab EUR 197.786,- malerfertig10,30m x …
- … HWR, Gäste-WC im EG3 große Schlafzimmer, Bad u. Abstellkammer im DGSprossenfenster, Rolläden, Freisitz u. Balkon__ …
- … Bad u. Abstellkammer im DGkleines Studio im Dachspitz (2.tes Bad optional)(Holz-)Sprossenfenster mit Rolläden__ …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit Solar
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umgehung der textlichen Festsetzung. Mansarddach oder dreiseitiges Satteldach
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Liebe Architekten wessen Aufgabe ist es die Stahlmenge ...
- … Werkpläne des Arch. sind im Rechner, Ausschreibungen sind für Rohbau mit Fenster und Rollo sowie komplettes Dach bereits zurück und ausgewertet, doch wir …
- … Gruß Jürgen …
- … Hallo Jürgen! …
- … wie Sie auf Rollos, Werkpläne und den Ausschreibungen für Rohbauf mit Fenster kommen. Ich habe lediglich ein Problem mit dem Statiker! War trotzdem …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Fenster bei einem mediterranen Stil
- … Welche Fenster bei einem mediterranen Stil …
- … wir beabsichtigen ein Wohnhaus in einem mediterranen Stil zu bauen. Mediterraner Stil = alle Fenster (wahrscheinlich cremeweiße Kunststofffenster) sollen zzgl. der Rollläden auch …
- … Leider hänge ich schon seit längerem an den Fenstern. Die Größe der Fenster (Rohbaumass) ist B-88,5 H-123. Die Terrassentüren …
- … Nun weiß ich nicht, ob ich die Fenster mit kleinen 14 mm Sprossen versehen soll oder nur eine dicke …
- … Kann man in die Fenster Sprossen vorsehen und in den Türen keine? Fenster gibt es nur …
- … Das sind meine Gedanken bzgl. unserer Fenster, die mir schon einige schlaflose Nächte brachten. Für einige Anregungen und …
- … mediterrane Fenster? Da scheint sich niemand auszukennen. …
- … Rollladen + Klappladen + 14 mm innenliegende Sprossen + cremeweisse Fenster = Stil? Also: Mediterraner Baustil = überwiegend 2-geschossig mit flachgeneigtem Walmdach, …
- … eher auf sommerlichen Wärmeschutz - auch mit der Konsequenz sehr kleiner Fenster - als auf Wärmebrückenvermeidung ankommt und die Übertragung der Bauweise nach …
- … Zu den Sprossen: im Mittelmeerraum gibt es Fenster mit und ohne Sprossen, ebenso wie hier. Über mediterran kommt man …
- … historische Hintergrund ist die Glasherstellung. Erst mit der Flachglasherstellung wurde sprossenlose Fenster möglich. …
- … gibt und einige Mitellmeerinseln. Was allen gemein ist, sind die kleinen Fenster, die Bruno schon erwähne, denn Sonne haben die Bewohner satt, die …
- … kleinen Fenster sind noch mit Läden abgedeckt, aber das hatten wir in D. vor der Erfindung des Rollladens auch. was typisch ist, sind kühle Innenhöfe, schattig, Trutzburgen, die nach außen kaum Fenster haben, dafür viele zum Innenhof, Verwendung von Cotto als Bodenbelag, …
- … Langbein, ist im Norden zu Hause. Da hat man auch größere Fenster mit kaum Gardinen, und bei der traditionellen schwedischen Bauweise kann man …
- … es freut mich, wenn über Fensterstil diskutiert wird. Sprossen in möglichst kleiner Form und mit vielen …
- … quadratischen Feldern ist sicherlich eine Fenstereinteilung die häufig in Frankreich und Italien anzutreffen ist. …
- … Unter dem nachfolgenden Link könnt Ihr unsere Fenster sehen, die in den franz. Seealpen auf 1500 Metern eingebaut …
- … -://www.fensterbausieber.de/x_fr_referenzen.html …
- … Jürgen Sieber …
- … Beitrag heißt, haben jedoch Fenstersprossen aus Stahl! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Kostendarstellung durch Architekten!
- … waren im Vorfeld, vor der Kostendarstellung bereits Festgelegt. Das Geißt welche Fensterform, Tondachpfanne, Verputztechnik (Aussehen und Form). …
- … vorführen. Besonders prädisteniert sind Fliesen und Bodenbeläge, Sanitärgegenstände, Heizungsanlage, Türen und Fenster. Hier muss nun irgendwann die Einsicht einsetzen und Ihr müsst Prioritäten …
- … bauen, wie es sich der BH vorstellt, ist er weg vom Fenster und der Auftrag geht einen Optimisten. …
- … Diese zusätzliche Gaupe ist nicht notwendig, weil das Fenster in der Giebelseite ausreicht, und wir sparen damit 2500 , will …
- … die Tatsache, das sämtliche einzelnen Positionen wie Form und aussehen der Fenster, der Dachpfannentyp, die DachForm, die Anzahl der Gauben und die Treppe …
- … Jürgen Lamprecht …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kindergartenneubau - wie plane ich richtig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmel im Dachflächenfenster
- … Schimmel im Dachflächenfenster …
- … Wir haben vor ca. 2 Wochen unseren Neubau bezogen. Im DGAbk. in allen Räumen haben wir Dachflächenfenster. Wir lüften ca. 3-5 mal am Tag nach Vorschrift. …
- … spezielle Farbe (weiß) überstreichen oder muss ich damit leben bis die Fenster irgendwann nicht mehr beschlagen? …
- … Dachflächenfenster können immer mal …
- … hinzu, dass warme, feuchte Luft nach oben steigt und daher Dachfenster von diesem Phänomen stärker betroffen sind als andere Fenster. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Jürgen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Jürgen" oder verwandten Themen zu finden.