Alternative Heizung -Staatliche Förderung-
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Alternative Heizung -Staatliche Förderung-
Die Ölheizung meines Hauses ist mittlerweile 25 Jahre alt. In absehbarer Zeit werde ich wohl eine neue einbauen müssen. Hier interessiere
ich mich für alternative Energiequellen, da ich eine größtmögliche und-
Abhängigkeit von den herkömmlichen Energiequellen (Öl, Gas) erreichen
möchte.
Wie hoch kann man diese Unabhängigkeit treiben, wie hoch belaufen sich
die Installationskosten, und wie hoch sind - falls es sie überhaupt
gibt - die staatlichen Förderungen?
Mein Haus hat eine beheizbare Fläche von 110 m² und steht auf einem
äußerst kleinen Eckgrundstück von 225 m².
-
Alternative Heizung
Sie könnten mal über eine Umstellung ihrer Ölheizung auf Rapsölheizung nachdenken. Die Hersteller von Ölbrennern sträuben sich noch dagegen, aber wenn Sie einen guten Heizungsbauer haben, können Sie es wagen. Es funktioniert ja auch, einen Dieselmotor auf Rapsöl umzurüsten. Mit Rapsöl kann man sogar ein weniger gut gedämmtes Haus sehr ökologisch heizen. -
Pelletofen als Heizung
Ökologisch und ökonomisch das kW Heizenergie kostet 7 Pf die Öfen laufen vollautomatisch und sind sogar an die Fußbodenheizung o.a. Heizsysteme koppelbar. Der Staat fördert diese Anlagen mit 4000 DM. siehe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizung, Förderung-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizung, Förderung-" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizung, Förderung-" oder verwandten Themen zu finden.