Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: alter

Alternative Heizung -Staatliche Förderung-
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Alternative Heizung -Staatliche Förderung-

Die Ölheizung meines Hauses ist mittlerweile 25 Jahre alt. In absehbarer Zeit werde ich wohl eine neue einbauen müssen. Hier interessiere ich mich für alternative Energiequellen, da ich eine größtmögliche und- Abhängigkeit von den herkömmlichen Energiequellen (Öl, Gas) erreichen möchte. Wie hoch kann man diese Unabhängigkeit treiben, wie hoch belaufen sich die Installationskosten, und wie hoch sind  -  falls es sie überhaupt gibt  -  die staatlichen Förderungen? Mein Haus hat eine beheizbare Fläche von 110 m² und steht auf einem äußerst kleinen Eckgrundstück von 225 m².
  • Name:
  • Günter Mohr
  1. Alternative Heizung

    Sie könnten mal über eine Umstellung ihrer Ölheizung auf Rapsölheizung nachdenken. Die Hersteller von Ölbrennern sträuben sich noch dagegen, aber wenn Sie einen guten Heizungsbauer haben, können Sie es wagen. Es funktioniert ja auch, einen Dieselmotor auf Rapsöl umzurüsten. Mit Rapsöl kann man sogar ein weniger gut gedämmtes Haus sehr ökologisch heizen.
  2. Pelletofen als Heizung

    Ökologisch und ökonomisch das kW Heizenergie kostet 7 Pf die Öfen laufen vollautomatisch und sind sogar an die Fußbodenheizung o.a. Heizsysteme koppelbar. Der Staat fördert diese Anlagen mit 4000 DM. siehe
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizung, Förderung-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - IVT Greenline klimaschädliches Kältemittel R407c....was nun?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe ich habe ständig Probleme mit einen Primärofen Inga von Wamsler
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizung, Förderung-" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizung, Förderung-" oder verwandten Themen zu finden.