Enbruchshemmende Fenster
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Enbruchshemmende Fenster

Hallo, mich interessieren Informationen zu einbruchshemmenden Fenstern. Welche Typklassen gibt es und was bedeuten diese in der Praxis? Vielen Dank im Voraus.
  • Name:
  • Andrej Rippich
  1. Einbruchhemmende Verglasung

    Quellen hierzu sind: DINAbk. 52290 (Angriffhemmende Verglasungen) Richtlinie zur Prüfung einbruchhemmender Fenster Abgeleitet aus der Richtlinie kann eine Einbruchhemmung von min. 1,2 und 4 Minuten genannt werden, entspricht der Klassifizierung EF 1, EF 2 und EF 3.
    • Name:
    • Stephan Backer
  2. Einbruchschutz

    Zum Thema Einbruchschutz gibt es in der Tat eine DINAbk.-Vorschrift. Solche Fenster kann man nur nicht bezahlen. So ist z.B. ein Fenster kombiniert aus DIN-geprüften Bauteilen noch lange kein DIN-geprüftes Fenster! Das regelt die DIN 18054. Beachten sollte man, dass ein Fenster nicht nur aus Sicherheitsverglasung besteht, sondern dass auch der Griff abschlieszbar und nicht aufbohrbar ist und das sich ein Sicherheitsbeschlag im Fenster befindet. Grundsätzlich zu beachten ist: Kein weiches Holz (Tanne, Fichte, Kiefer) sondern Harte Hölzer benutzen. Damit wir gewährleistet, dass die Beschläge, die ja nur in den Rahmen eingeschraubt werden, auch nicht beim Aufhebeln ausbrechen! Mehr Infos: Atelier für Planung und Konstruktion 06358 989013
    • Name:
    • Atelier für Planung und Konstruktion
  3. Übersicht einbruchhemmende Fenster

    Die Fa. Garant Fenster Neumeier GmbH fertigt mehrere einbruchhemmende Fensterkonstruktionen. Besuchen Sie unsere Homepage

    oder fordern Sie uns per E-Mail: info@garant-fenster.de Danke für Ihr Interesse.

    • Name:
    • Hans Neumeier
  4. Auswahl des Lieferanten

    Es gibt zwei Aspekte bei einbruchhemmenden Fenstern, die nur gemeinsam einen Erfolg herbeiführen können. Zum einen muss das Fensterelement als ganzes den Richtlinien (DINAbk.-Normen) entsprechen, das heißt, sowohl der Beschlag als auch das Glas und dessen Festsetzung im Flügel bzw. Blendrahmen. Dieses kann man gewährleisten, indem man sich einen Lieferanten sucht, der für seine angebotenen Elemente die entsprechenden Prüfzeugnisse (z.B. vom (Institut für Fenstertechnik) ift in Rosenheim) vorlegen kann. Der zweite wichtige Punkt ist die fachgerechte Montage. Hierbei sollte man auf solche Firmen zurückgreifen, die Erfahrungen im Bereich Sicherheitsfenster nachweislich vorweisen können oder die über entsprechende Qualifikationen (z.B. RAL-Montage) verfügen. Hierbei sollte man keine Kompromisse eingehen. Sicherheitsfenster sind durch die hohe Anzahl an Verriegelungspunkten und der besonderen Form der Schließzapfen und -bleche nach der Montage schwieriger als herkömmliche Elemente und meist nur mit der entsprechenden Erfahrung einzustellen. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass alle im Bau befindlichen Öffnungs- Elemente, also Fenster, Eingangstüren, aber auch Keller- und Nebeneingangstüren mit Einbruchhemmung der gleichen Stufe ausgerüstet werden.
    • Name:
    • A. -T. Connell
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Enbruchshemmende". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10021: Enbruchshemmende Fenster
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
  3. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  4. Handwerkersuche und Bauausschreibungen
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Enbruchshemmende" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Enbruchshemmende" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN