BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • EDV / Soft- und Hardware

  • 10110: zu: empfehlenswertes Programm

EDV / Soft- und Hardware

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "EDV / Soft- und Hardware" - weitere Infos »

zu: empfehlenswertes Programm 10.06.2005    

erst einmal: Entschuldigung, (dass ich einen neuen Pfad eröffne). Wollte eigentlich in meinem ersten Pfad antworten - ging aber nicht, weil die Anmeldung wohl eine Weile dauert. Ich hoffe, es wird mir verziehen :-)!
Ich habe jetzt noch einmal Rücksprache mit ihm gehalten. Statik, Ausschreibung, Finanzierung etc. wäre er wohl versorgt. Er benötigt lediglich etwas zum zeichnen mit möglichst vielen "Optionen", wie er sagt. Die räumliche Darstellungsfähigkeit des geplanten sei ihm wichtig. Ob es sich bei so etwas mehr um ein Laien- als ein Profiprogramm handelt, kann ich beim besten Willen nicht sagen.
@ Herr Mantel: Für die Links danke ich Ihnen schon sehr. Ich werde mir die mit ihm zusammen anschauen, und sehen ob da etwas nach seinen Vorstellungen dabei ist.
@ Herr Dühlmeyer: Das 10-Jahre-Programm war auch mehr was zum rumspielen. Ist auch technisch nicht auf so einem top-stand. Klar könnte er mit Papier arbeiten. Aber er würde es halt gerne mit dem PC machen. Er hat jetzt wohl irgendwas für einen Nachbar gemacht, hat sich ein wenig deppert angestellt und Kaffee über den Plan gekippt und durfte dann in mühseliger Kleinarbeit mit Rasierklinge rumschaben :-)
Tja, wiedereinsteigen?!?! Würde er sicher sehr gerne. Ich glaube er liebt seinen eigentlichen Beruf. Findet aber wohl nichts in der Richtung :-(!
Könnte aber doch nicht schaden, wenn er fachlich auf dem neuesten Stand bleibt, oder?!
Sind denn die billigen Laienversionen schlecht? Oder worin unterscheiden die sich?
  1. Laienversion... 10.06.2005    

    insbesondere bei "ARCON" gibt es sehr viele Billigprodukte mit eingeschränkten Funktionen, welche eine kommerzielle Nutzung dieser Programme nahezu unmöglich macht.
    ARCON in den Versionen "WISO-Bau" oder "Traumhausdesigner XX" werden sehr oft hier im Forum zur Darstellung der eigenen Hausträume benutzt, da damit sehr einfach 3D gezeichnet werden kann. Das Hauptproblem hierbei ist, dass dem Laien baukonstruktive Probleme bzw. techn. Machbarkeit Programmseits vorenthalten werden und oft genau diesbezüglich diese Pläne im "dig" verrissen werden.
    Auch wir benutzen ARCON in der Firma, der qualitative Unterschied läßt sich schon im Preis ausmachen (ARCON 2004/5 ca. 1.500 €/netto; "Traumhausdesigner" ca. 20 €/brutto).
    Gruß

    Name:

    • Achim Mantel, Dipl.-Ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Deswegen.... 10.06.2005    

    herrscht an Zeichentischen - eigentlich - absolutes Nahrungsmittelverbot ;-). Beliebt sind nämlich auch Fingerabdrücke nach dem Wurstbrot ;-)).
    Ich hab noch kräftig Mecker gekriegt, wenn meine Tasse auch nur in die Nähe einer Zeichnung kam. Und das halte ich heute noch so.
    Also:
    Die Laienversion von ArCon liegt so umme 250 €. Und so sehen die Zeichnungen auch aus! Dem Profi rollen sich die Nägel.
    Die Programme von Herrn Mantel kenne ich nicht - daher: Kein Kommentar ;-)
    AutoCad rd. 1.200 € + Mettwurststeuer. Aber nix richtiges für Bauleute.
    Die brauchen AutoCad + ADT (Arch.DeskTop), insbesondere für 3Dora: umme 6.000 € + Mettwurst. Oder vergleichbare Programme. Aber die Preise sind meist auch vergleichbar ;-((.
    Ausserdem ist es ganz ohne Ahnung und Anleitung nicht einfach, die Programme wirklich voll zu nutzen. Anfängerseminar: 800 € + Mettwurst (Ein Wochenende Intensivgehirnwäsche)

    Name:

    • Ralf Dühlmeyer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.duehlmeyer-architektur-planung.de/
  3. @ Herr Dühlmeyer... 10.06.2005    

    Na ja, auch ARCON in der Profiversion ist immer noch im Wesentlichen zu Visualisierung gedacht und somit insbesondere für unsere Endkunden zu gebrauchen (wie sieht mein Haus eigentlich aus?), zusammen mit dem Modul "Creativ Lines" bekommt man ganz vernünftige Bauanträge hin.
    Die eigentliche "Architektenarbeit" wird bei uns auch auf AutoCad gemacht, mit dem "kleinen" Vorteil, dass der 3D Entwurf in ARCON ohne größere Probleme nach AutoCad eingelesen werden kann. Für Kunden ohne räumliche Vorstellungskraft sind die Zeichnungen mit AutoCad o. ä. einfach sch...lecht zu lesen.
    Ich kann leider nur über die Programme was erzählen, auf die wir uns "eingeschossen" haben, mir ist klar das es dazwischen und darüber hinaus noch ettliche andere Programme gibt, die all das genauso, wenn nicht besser bewerkstelligen können.
    Gruß

    Name:

    • Achim Mantel, Dipl.-Ing.
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. @ Herr Mantel 10.06.2005    

    Deswegen ja AC mit ADT. Das enthält - ähnlich wie Arcon Wandaufbauten, Fenster, Türen, Inventar usw. auch in DDD.
    Zeichnen wie in Arcon und dann aber gleich den Bauantrag draus zaubern. Und die Vis. geht über z.B. den Media-Player mit einer Kamerafahrt. Kann man brennen und Baufrau/-herr geben - fürs abendliche Heimkino mit der ganzen Familie ;-))).

    Name:

    • Ralf Dühlmeyer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.duehlmeyer-architektur-planung.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©