BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • EDV / Soft- und Hardware

  • 10085: Drahtlose Datenübertragung

EDV / Soft- und Hardware

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "EDV / Soft- und Hardware" - weitere Infos »

Drahtlose Datenübertragung 21.02.2004    

Liebes Forum
Aus technischen Gründen ist mein Büro leider nicht über Telefon, Fax und Internet zu erreichen.
Da das Problem immer wieder auftreten kann, muss ich eine Leitungs- unabhängige Verbindungsmöglichkeit herstellen.
Ich habe an Richtfunk zum Übergabepunkt, oder Internet über Satellit gedacht.
Kennt sich jemand damit aus, oder hat Erfahrungen damit gemacht?
Gibt es ein Forum, dass sich mit diesen Themen beschäftigt?
Vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
MaCe
  1. Welche Strecke... 21.02.2004    

    ...müsste denn überbrückt werden? Ich denke, da liegt der Knackpunkt für technisch weniger aufwendige Lösungen (W-Lan via Richtantenne, Repeater).
    Via Satellit funktioniert das ganze meist nur einspurig, d.h. die Daten kommen zwar VOM Satellit, Anfragen ins Internet etc. laufen aber über Telefon, kommt für Sie also nicht in Frage. (und sind sowieso auch recht teuer, siehe auch c't 24/03)
    Es gibt wohl auch andere Lösungen, aber ich zitiere mal aus der c't 24/03:
    "Es gibt auch Zweiwege-Satellitensysteme, bei denen Up- und Downstream über den Satelliten laufen. Die Investitionskosten sind ab 2000 Euro aufwärts aber sehr hoch, außerdem entstehen dann Antwortzeiten von bis zu über zwei Sekunden. Das liegt daran, dass der Client warten muss, bis der Satellit einen Zeitschlitz für die Datenübertragung zuweist. Die entstehenden Wartezeiten erhöhen die Latenzzeit oft deutlich über die 550 Millisekunden, die von der reinen Signallaufzeit zum Satelliten und zurück zu erwarten wären."
    Das half jetzt zwar nicht, nutzt aber hoffentlich trotzdem :-)
    Cheerio, TH

    Name:

    • Thorsten Heitzmann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Laser nicht zu vergessen 21.02.2004    

    da gibt's ausgereifte Produkte über Kilometer und fast unbegrenzte Bandbreite.
    Eine Richtfunklizenz fest<>fest ist von der RegTP als Normalmensch/-Betrieb sehr schwer zu erhalten...
    Bei einigen -zig Metern (mit Repeater doppelt soweit) und ISDN-Bandbreite käme auch noch eine DECT-Verbindung mit Kanalbündelung in Betracht...

    Name:

    • Markus Knoll
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. TH Der nächste Telekom Uuml;bergabepunkt ist ca. 1 ... 22.02.2004    

    @ TH: Der nächste Telekom- Übergabepunkt ist ca. 1 km Luftlinie entfernt. Möglichkeiten?
    @ Markus: Wo kann ich dazu Infos im Netz finden?
    Google erschlägt mich mit zuviel Info ;-)
    Schönen Sonntag
    MaCe
  4. 1000 m 23.02.2004    

    Hm, das ist laut Anbieter gerade so an der Grenze für DECT (mit Repeater bzw. Richtantenne). Es kommt halt drauf an, was für 1000 m Luftlinie das sind, mit Bebauung dazwischen sehe ich schwarz. (Link ist nur ein Beispiel, ich kenne das Gerät nicht. Aber mit diesen Stichworten sollte eine weitere Recherche machbar sein.)
    Und was das Internet angeht, in der c't 09/03 war ein Artikel über W-Lan-(Richt-)Antennen - je nach betriebenem Aufwand sollten da bei Sichtverbindung 1000 m auch drinliegen. Den Artikel maile ich gerne als PDF, bei Bedarf.
    Cheers, TH

    Weiterführende Links:

    • http://www...fdrept.htm

    Name:

    • Thorsten Heitzmann
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©