EDV / Soft- und Hardware
Opera Browser 7.02 Bork-Edition
Die Opera-Leute haben Humor
WWW
So sieht http://www.msn.com
http://www.enev24.de/temp/msn.gif
-
https://bau.de - auf schwaebisch!
Lustig!Weiterführende Links:
-
Klasse!
- LoL*!
-
Als eingefleischter Badener
und multikultureller Alemanne protestiere ich energischst gegen diesen neuen Vorstoß des sauschwäbischen Imperialismus.
Nicht genug, dass sie uns zuletzt unseren SWF(3) geklaut und in Stuttgart implementiert haben... -
Gänsfleisch
ooch säksisch?
Mann kann beim ersten Link die gesuchte Seite bei xxx eintragen. Wie das aussieht kann man beim 2. Link sehen
Godden Tooch noch
mfgWeiterführende Links:
-
@Aselmeyer
-
Der Unterschied
zwischen schwäbischem und badischem Schulsystem: in Bade' ganget d'Kinder koschtelos uf'd Schual, im Schwoba umsonscht. -
Fraache Sie Bau-Eksberde
Uf Hessisch gibbt es des ochWeiterführende Links:
-
Ich komm ja aus dem Ruhrgebiet
hier spricht man ja bekanntermaßen lupenreines hochdeutsch (grins). An Dialekt hab ich kein Interesse, aber kann mal jemand erklären, wie das funktioniert? -
z.B. mit php
Dem php-Script auf dem Server des Übersetzungsdienstes wird die URL der zu übersetzenden Seite z.B. als Variable "$datei" übergeben. Das sieht man an der URL, die aus dem Script, gefolgt von der zu übergebenden Seite besteht. Das Script liest die Seite in ein Array ein, hier zeilenweise:
$array = file($datei);
for($x=0;$x<count($array);$x++)
Dann arbeitet ein Parser (=ein paar Zeilen Programmcode) das Array ab. Jedes Wort wird mit dem Wörterbuch verglichen und ggf. ersetzt. Dazu gibt es diverse Stringbefehle. Am Ende wird wieder ausgegeben:
echo $ausgabe;
Beim Browser kommt wieder normales HTML an.
Ich habe etwas Vergleichbares geschrieben, das "Wörterbuch" ist aber wesentlich kleiner und stürzt sich nur auf die HTML-Tags. Das Script verändert nur das Layout und lässt den Text im Wesentlichen unangetastet:
http://www.enev24.de/d/ -
Zurueck zum Originalthema
Sorry Bruno. Ich mache es wieder gutSiehe Link: Internet-David Opera verulkt den Goliath Microsoft mit "Bork, Bork!"
Weiterführende Links: